Light 12 Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Hallo alle, ich möchte einen Exchange Server 2007 aufstellen. Der wird auf einem W2k3 installiert. Welche Lizenzen brauche ich für einen Client, der per Outlook 2007 darauf zugreifen soll. Light
LukasB 10 Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Einmal Windows 2003 Standard x64 z.B. Retail (inkl. 5 CALs) oder als Volumeproduct WS08 kaufen und Downgrade machen Einmal Exchange 2007 Standard z.B. Retail (inkl. 5 Standard CALs) oder Volume mit einzelnen CALs, evtl. auch noch Enterprise CAL (je nach Funktionalität) Einmal Windows Vista (Version egal - aber damit die Maschine in der Domain sein kann muss es mindestens Business sein, alternativ Enterprise oder Ultimate) Einmal Microsoft Office (Basic, Standard oder aufwärts, nicht Student&Teacher)
beowulf1980 10 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hi, wieso braucht man für das obige Modell Windows Vista ? Ist das zwingend für den Exchange 2007 ? Gruß Beowulf
Stephan Betken 43 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Nein, du brauchst nicht zwingend Vista. XP geht natürlich auch. Aber hörte sich vielleicht ein wenig nach Neuanschaffung an, daher wurde wohl Vista genannt.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 @LukasB: wie kommst du denn darauf dass die fünf CALs ausreichen? Hat der TO gesagt wie viele Geräte oder User auf die Server zugreifen? @beowulf1980: Schau dir mal das Dokument an, da steht eigentlich alles drinnen: Windows Server How-To Guides: Grundlagen der Lizenzierung von Microsoft Produkten, in Volumenlizenzverträgen - ServerHowTo.de Wenn dann noch Fragen offen sind nur her damit.
LukasB 10 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 @LukasB: wie kommst du denn darauf dass die fünf CALs ausreichen? Hat der TO gesagt wie viele Geräte oder User auf die Server zugreifen? TO schrieb ja "Welche Lizenzen brauche ich für einen Client, der per Outlook 2007 darauf zugreifen soll."
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 TO schrieb ja "Welche Lizenzen brauche ich für einen Client, der per Outlook 2007 darauf zugreifen soll." Ok so hast du das verstanden.. Für nur einen Client wäre ein eigenen Exchange dann aber etwas oversized. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden