Grzesiek 10 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 SBS 2003 bis vor kurzem waren alle Rechner einfach für sich selbst. Jetzt kam ein SBS 2003 und die Rechner sind an dem angemeldet. Seit dem wird auf alles was auf diesen PCs lokal installiert war der Zugrif verweigert. Kann ich es über den Server steuern das die Domainbenutzer Zugriffsrechte für die lokal installierten Programme erhalten. Habe es sehr umständlich über das lokoale Admin-Konto gemacht d.h. unter sicherheit den Domainnutzer eingetragen. Geht so etwas schlauer bzw. automatisch ohne an jede Station gehen zu müssen ?
IThome 10 Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Gruppenzugehörigkeiten können via Gruppenrichtlinie und "Eingeschränkte Gruppen" geregelt werden ... Windows Server How-To Guides: Lokale Gruppenmitgliedschaften in der Domäne (Restricted Groups) - ServerHowTo.de
Dr.Melzer 191 Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Und vor allem nimm den Benutzern wieder die lokalen Admin Rechte! Das ist ein unvetretbar hohes Sicherheitsrisiko.
IThome 10 Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Erkläre bitte einmal, was Du mit "Zugriff verweigert" für lokale Programme meinst. Eventuell auch schreiben, welche Programme und welche Fehlermeldungen ...
Grzesiek 10 Geschrieben 19. April 2008 Autor Melden Geschrieben 19. April 2008 Also ich habe keinen von den Usern Admin-Rechte zugeteilt, sondern sehr umständlich zb. dem Ordner Adobe, Telefonbuch und paar anderen lokal installierten Programmen den Domainbenutzer hinzugefügt. Ich denke dass man es intelligenter machen kann ohne an jede Station gehen zu müssen und das Ausführen von lokal installierten Programmen erlauben muß.
Sunny61 833 Geschrieben 20. April 2008 Melden Geschrieben 20. April 2008 Also ich habe keinen von den Usern Admin-Rechte zugeteilt, sondern sehr umständlich zb.dem Ordner Adobe, Telefonbuch und paar anderen lokal installierten Programmen den Domainbenutzer hinzugefügt. Ich denke dass man es intelligenter machen kann ohne an jede Station gehen zu müssen und das Ausführen von lokal installierten Programmen erlauben muß. Das ist kein normaler Zustand. Sind die Clients wirklich in der Domain? Normalerweise mußt Du keinerlei zusätzlichen NTFS-Berechtigungen für irgendwelche Programmordner vergeben. Ausnahmen gibts immer wieder.
Grzesiek 10 Geschrieben 20. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2008 DIe sind alle in der Domain. Es handelt sich meist um ältere Programme wie. z.B. Adobe Page Maker. Die Benutzer haben nur Domainbenutzer Rechte
Sunny61 833 Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Geschrieben 20. Mai 2008 DIe sind alle in der Domain. Es handelt sich meist um ältere Programme wie. z.B. Adobe Page Maker. Hat das denn damit geklappt? Können die Benutzer jetzt wieder damit arbeiten? Wenn ja, dann kannst Du das auch zentral via GPO steuern: Eingeschränkte Gruppen Die Benutzer haben nur Domainbenutzer Rechte Das ist auch so in Ordnung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden