Jump to content

Welches Netzwerkkabel bei 1000Mbit/s?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wie ich gehört habe, gibt es mittlerweile Netzwerkkarten die 10/100/1000 Mbit/s über Kupferkabel übertragen.

Da ich in nächster Zeit für mein Netzwerk Kabel neu verlgen möchte, bin ich am überlegen dieses schon gleich so auszulegen, dass ich später jederzeit auf 1000Mbit/s umrüsten könnte.

 

-Welches Kabel müsste ich haben (CAT6, CAT7,...)?

-Gibt es die Kabel auch als Unterputzkabel?

-Ist die Pinbelegung (der RJ45-Stecke) bei allen drei Bandbreiten gleich?

-Könnte ich auch ISDN darüber betreiben oder ist die Pinbelegung anders?

 

Ich hoffe auf Info. Danke.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

so gigabit netzwerk ist ne feine sache da es immer noch billiger ist als lwl und man kann eigentlich über küzere Strecken ganz normales cat5 benutzen WENN man sich an die zukünftigen richtlinen und normen halten will was geld und zeit sparen kann sollte man etwas mehr geld investieren.

 

der unterschied zu 100MBit ist das nicht nur 4 sonderen alle 8 leitungen eines TP-Kabels genutz werden. Nur ist dann beim Cat5 nicht mehr die fehlerfreie übertragung der signale gewährleistet deshalb stimme ich Assitburn zu kauf lieber Cat6, auch das mit den nie ganz 1000 das geht noch nicht oder wird wahrscheinlich nie gehn.

 

nur so ne frage andy-ol: ist das für dein privates lan ??

 

 

MFG

 

Akira

Geschrieben

Ja, ist für mein privates LAN im gesamten Haus. 1000Mbit/s deshalb, weil ich einen "Multimedia-Server" aufstellen möchte damit ich in jedem Raum die Möglichkeit habe Videos bzw. direkt DVDs oder MP3s abzuspielen. Und das soll natürlich auch ruckelfrei funktionieren, wenn mehrere Personen/PCs gleichzeitig drauf zugreifen.

 

Zunächst werde ich wohl 100Mbit/s weiter nutzen, aber da das Datenaufkommen ja nicht geringer wird, möchte ich gleich die paar Euros mehr investieren um jederzeit umstellen zu können.

Geschrieben

Jep der Switch muss ein 1Gbit beherrschen. Die 1Gbit NIC bekommt der Multimedia-Server die anderen PC's greifen per 100Mbit auf den Server zu, so hat der Server noch genügend Bandbreite um auch noch andere PC's ausser den 4 zu versorgen.

Geschrieben

Hallo zusammen,

warum sind 1000 MBit/s nicht über Kupferkabel möglich? :confused: Bei mir in der Firma hats rein rechnerisch funktioniert, die Zahlen weiß ich jetzt nicht mehr, aber es kam 1 GBit/s raus (naj, vielleicht 950 MBit/s).

Im übrigen würde ich nicht darauf vertrauen, mit ner 100er-Karte flüssig Video schauen zu können. Die Gigabit-Karten kosten auch nicht mehr die Welt, und ein 4Port-Switch von N****** kostet 170,- .

 

 

@ISDN-Frage: Die Kabel kannst du natürlich verwenden, ich habe es bei mir sogar in ein Kabel gezwängt: 4 Adern ISDN, 4 Adern 100 MBit Netzwerk. Falls du die Belegung oder nähere Infos brauchst, gibt es unter http://www.netzmafia.de/skripten/

Was keinen Spaß macht, ist die MOntage von RJ45-Steckern. Sollte man vermeiden, es sei denn, man ist chronisch geduldsspielsüchtig :D

 

MfG

 

Kai

Geschrieben

Kauf dir Netgear Router oder änliches , beschreibung auf Deutsch , schliesse dein Hub an und ab Gehts eins bis 255 Pc über Lann ind DSL netzwerk ,,,das Geht und du bist gleichzeitig hinter einen Firewall ....und hast ein weltweites und ein Privates Netzwerk.... CU gruß von harry ...wenns klappt dan schreib mir mal auf meiner Page Gästebuch http://www.harry66.de oder http://www.paulanerbiker.de.tf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...