Jump to content

Netzgeschwindigkeit einstellen ????


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle

 

Ich hab mal ne komische Frage: :confused:

 

Ich hab bei uns ein Netz wo die Kabel nicht den Standart Kategorien entsprechen.

 

Wenn ich eine 10 Mbitkarte einbaue läuft das Netz gut, bei einer 100 Mbitkarte dauert es viel länger bis gar nicht das Verbindung aufgenommen wird. Ich habe sehr viele Rahmenfehler und verlorene Daten. Ein neues Kabel kann nicht verlegt werden da frisch renoviert wurde und mein Chef mir den Kopf abreißt wenn ich das vorschlage.

 

Nun meine Frage:

Geht es oder gibt es eine Möglichkeit eine 100Mbit Karte ( wir haben meist Intel oder Realtekkarten ) softwaremäßig zu bremsen, d.h. eine 100Mbit auf 30 oder 40 Mbit zu drosseln ? Ich habe nirgends Infos zu diesen Thema gefunden.

Wenn ja könnt Ihr mir den namen der SW schreiben oder den Link ???

 

 

Falls es sowas gibt dann schönen Dank schon mal.

 

Che

Geschrieben

Hallo

 

das war genau das was ich nicht höre wollte :( :o :( :o

 

Aber das hab ich schon befürchtet, den von einer Netzbremse habe ich auch noch nix gehört.

 

:confused::confused::confused::cry::cry::cry:

 

Oder gibt es irgendwie einen Trick oder sonstwas ???

 

 

Che

Geschrieben

Die Kabel ?????

 

eher cat 3, aber im endeffekt Kabelbezeichnung:

 

j (st) 4*2*0,6 und damit eher standartkabel für Telkommunikation weil es war nie vorgesehen das dort ein PC hinkommt aber machen Sie mal........

Und deshalb jetzt die Probleme..

 

Che

Geschrieben

Mir ist egal für was zugelassen, im Moment ist mir eigentlich nur Geschwindigkeit wichtig.

Wenn es mit 10Mbit ohne gross probs geht ( eigentlich gar keine ) war meine Hoffnung auf eventuell das doppelte oder dreifache zu bringen.

 

Che

Geschrieben

Hallo Cheyenne,

 

du solltest das mit dem Kabel nicht so einfach abtun

 

Original geschrieben von Cheyenne

 

j (st) 4*2*0,6 und damit eher standartkabel für Telkommunikation weil es war nie vorgesehen das dort ein PC hinkommt

 

nicht umsonst gibt es ieee normen die sich mit netzwerke und komunikation befassen. Wie Necron schon gesagt hat du bekommst nur 10 max 20MBit im ideal fall hin.

 

lösung W-lan einsetzen wenn nicht neue kabel verlegt werden sollen :D

 

mfg

 

Akira

Geschrieben

Hallo

 

karte läuft bereits Fullduplex, und ich hab eigentlich kein prob mit verschwundenden Daten und die Rahmen sind auch alle da und kein verlust.

Nur wenn ich mit ner 100Mbit Strecke fahre gehts in die Hose...

 

Deshalb hatte ich gehofft die Geschwindigkeit nur verdoppel oder vervierfachen ( sprich `ne 100 Karte langsamer kriegen auf 40 oder 30, das war eigentlich der Hintergedanke)

 

Che

Geschrieben
Original geschrieben von Cheyenne

Deshalb hatte ich gehofft die Geschwindigkeit nur verdoppel oder vervierfachen ( sprich `ne 100 Karte langsamer kriegen auf 40 oder 30, das war eigentlich der Hintergedanke)

 

Che

Wie schon von klausk ist das nicht möglich, da es dafür keine Spezifikation von der IEEE gibt. Deshalb unterstützen die NIC's auch solche Geschwindigkeiten nicht.

Geschrieben

Schade Schade

danke für die Hilfe....

 

Muss also mit der Geschwindigkeit leben,

Aber ich mach mich mal schlau ob das Kabel das benutzt wird überhaupt für soeine Verbindung vorgesehen ist. I

ch hoffe nicht, denn so bin ich aus dem Schneider und mein Chef kann froh sein das es Überhaupt geht.

 

 

Che

Geschrieben

Hi Cheyenne !

Es gibt noch eine Möglichkeit, die Bandbreite "künstlich" zu verringern.

Ob das zu Deinem gewünschten Effekt führt, weiß ich nicht, wag es aber zu bezweifeln.

Du könntest versuchen, an den Clients den MTU-Wert und das RCV-Windows so zu verkleinern, daß bei einer 100MBit-Strecke nur noch 40MBit oder 30 MBit effektiv machbar sind.

Die Fehlerrate bleibt dabei wahrscheinlich die gleiche, aber die Fehlerkorrektur erfolgt vielleicht schneller, da die Paketgröße geringer ist.

Aber so richtig schön ist die Lösung auch nicht. Selbst wenn Du dann eventuell 30 MBit rauskitzeln würdest, Du weißt nicht, ob das bei einer Wetteränderung nicht voll in die Hose geht.

10 bzw. 20 MBit ist doch auch schon eine schöne Geschwindigkeit, man muß es nur als solche auch verkaufen. ;)

Geschrieben

Der Kabeltyp den du Angegeben hast, ist ein ganz normales Telefonkabel. Du kannst froh sein das es mit 10Mbit funktioniert.

 

Warum nutz ihr kein Funk-Netzwerk für diesen Rechner, dann wäre das Problem mit der Geschwindigkeit doch gelöst. Weil so kannst du 100 Mbit fahren

 

Meiky2

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...