Jump to content

Gezielt ein Programm unterbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich spiele grade mit einem User meiner W2k3-Domäne Katz und Maus.

Es geht darum, einer allseits bekannten Unterhaltungssoftware den Gar aus zu machen.

Den Klassiker wie "ports sperren" hab ich schon hinter mir .. nur isses im Internet nicht unbedingt ein großes Geheimnis wie man einen Port anständig tunnelt.

Und klarerweise möchte ich auch nicht an die Grenze des Rechtlichen stoßen (Benutzerüberwachung, Zugriff auf seinen Rechner ohne seine Kenntnis, etc.)

 

Deshalb die Frage, ob ich mit den W2K3 Boardmitteln (Ich denke da ev. an die Softwarerichtlinien) eine EXE datei gezielt verbieten kann.

Erschwerend kommt leider dazu, dass der Benutzer Administrator-Rechte auf seinem PC braucht um seiner Arbeit nachgehen zu können.

 

Fällt von euch jemanden noch ein Ansatz ein?

 

danke!

chris

 

PS.:

was ich schon gemacht/probier habe:

-port gesperrt

-adresse des logon-servers via DNS umgeleitet

 

was ich nicht machen möchte:

-seine hosts datei umschreiben (die ändert er ja doch wieder)

-direkt auf seinen PC ohne seine Kentniss zugreifen (Rechtliche geschichte)

 

umgebung:

-ISA, SMS oder ähnliches leider nicht vorhanden..

Geschrieben

das hab ich probiert, bin daran aber irgendwie gescheitert.

wie müsste denn so eine Regel aussehen, wenn ich zB "notepad.exe" auf dem ganzen System via GPO verbieten möchte?

Weil installiern kann man das Ding ja leider in jeden beliebigen Folder als Administrator...

Geschrieben
Erschwerend kommt leider dazu, dass der Benutzer Administrator-Rechte auf seinem PC braucht um seiner Arbeit nachgehen zu können.

 

Glaub ich erstmal pauschal nicht. Was macht der Benutzer denn? Und warum kann man nicht einfach organisatorisch WOV verbieten bzw. Spiele an sich? Kann ja nicht so schwer sein. Und WOV ist ja nun definitiv nicht Solitär usw. Eventuell gibts du ihm einfach einen PC, der keine Grafikkarte der letzten Generation beinhaltet ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Also entweder eine Hasregel anwenden auf die exe Datei oder was

auch bei einem gescheiten Virenscanner geht : Setze ihn drauf an :)

 

Allerdings würde ich wenn das Gespräch mit dem MA nicht fruchtet den Chef

informieren und dem Mitarbeiter etwas schriftliches in die Hand geben.

Geschrieben

jeder bessere virenscanner bringt heute einen applikations filter und eine personal firewall mit. damit kannst du zentral regeln welche anwendungen ins netz kommen. standardmässig konfigureren wir unsere filter auf "lern" modus und prüfen regelmässig was sich so auf den clients tut - eine bestimmte exe verbieten sind dann nur 2-3 klicks.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...