Mrichard28 10 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Hallo beisammen, hab da mal ne Frage und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann. An einem PC sollen unterschiedliche HTML-Dateien (Vertretungspläne) dargestellt werden. Der PC hat eine Grafikkarte mit zwei Ausgängen, so dass man hier zwei Bildschirme betreiben kann. Jetzt bin ich soweit, dass ich die HTML-Dateien mit dem IE öffnen kann (IE ist also zweimal geöffnet) und auch auf beiden Bildschirmen verteilen kann. Nun ist es aber zum einen so, dass nach einer Neuanmeldung und einem erneuten öffnen der HTML-Dateien diese erst auf einem Bildschirm angezeigt werden und nicht gleich, wie eigentlich gewünscht und auch schon eingestellt, auf jeweils einem der beiden Bildschirme und zum anderen würde ich gerne beide IEs im Vollbildmodus benutzen. Leider ist es hier so, dass mir nur einer der beiden IEs im Vollbildmodus funktioniert, beim zweiten greift diese Funktion irgendwie nicht und es werden die verschiedenen Standardzeilen von IE eingeblendet was ich nicht unbedingt haben möchte. Kann mir hierzu vielleicht jemand weiterhelfen? DANKE
Damian 1.797 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hi. Wie die beiden IE-Fenster nach der Anmeldung automatisch auf die Displays verteilt werden können, dazu habe ich jetzt keine Idee. Zum Vollbild-Modus: über F11 oder im Kiosk-Modus? Starte beiden IE-Fenster einmal mit verschiedenen User-Kennungen, also einmal über Rechtsklick >> Ausführen als... Damian
zahni 587 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Wenn die GK so eingestellt ist, das der Desktop über beide Monitore geht (im Windows also die entsprechende Auflösung angeitgt wird), könntest Du mal folgendes Script probieren: ' launchurl.vbs, 15.1.2004, Matthias Zahn ' Script zum Starten des IE im Vollbild ohne Contols o.ä. ' Gestetet mit WSH Version 5.6 ' Aufruf: cscript.exe lauchurl.vbs /url:http://irgendwas.com ' Wscript.exe ist auch möglich, allerdings vom Fenster u.U. nicht in der Vordergrund. Dim objExplorer, url url = WScript.Arguments.Named.Item("url") Set objExplorer = WScript.CreateObject("InternetExplorer.Application") Do While (objExplorer.Busy) Wscript.Sleep 250 Loop objExplorer.TheaterMode = False objExplorer.AddressBar = False objExplorer.MenuBar = False objExplorer.StatusBar = False objExplorer.ToolBar = False objExplorer.Resizable = True ' Hier die Fenstergröße definieren objExplorer.Height = 750 objExplorer.Width = 1024 objExplorer.Left = 0 objExplorer.Top = 0 ' objExplorer.FullScreen = True objExplorer.Silent = False objExplorer.Visible = True objExplorer.Navigate url Set objExplorer = nothing Bei objExplorer.Left = 0 objExplorer.Top = 0 müsstest Du dann jeweils die passende Fensterposition eintragen. Die Größe ist natürlich auch wahlfrei. Könnte gehen, ich habe es aber nicht getestet. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden