Jump to content

Serverbasierte Benutzerprofile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Guten Tag

 

Ich möchte in unserer Firma neu alle Profile Serverbasiert ablegen.

Ich habe auf unserem Server einen Ordner erstellt (PROFILES) und diesen Freigegeben. Dann habe ich Vollzugriff auf Everyone gegeben. Anschliessend im AD dem Benutzer im Profile \\Domänenserver\PROFILES angegeben.

 

Nun kommt beim Anmelden immer eine Meldung das ich keine Berechtigung hätte auf diesen Ordner, und als ich dann ein wenig ausprobiert habe, ging es doch es wurden keine Daten in das File geschrieben.

 

Hat mir da jemand eine Anleitung oder kann mir sonst helfen?

 

OS: Windows Server 2003

Clients: Windows XP

 

Gruss

Thomas

Posted

Hi Thomas, deine Vorgehnsweise ist ja an sich nicht verkehr. Ich würde nochmal alles checken und dann so zB einstellen.

 

Ordner anlegen: zB c:\profile

Ordner freigeben: zB profile$ (als versteckte Freigabe, Domänenbenutzer Vollzugriff)

Im AD einen User schnappen und beim Profilpfad eintragen:

\\SERVER\profile$\%username%

Mit dem User anmelden und schauen obs klappt, sollte so eigentlich gehen!

Posted

Hallo

 

Ich habe die Datei nun auf einen anderen Server verschoben und schon klappts.

Jedooch geht es zimlich lange bis gestartet bzw. runtergefahren wird....

Kann da irgendetwas am Performance noch unternommen werden?

 

Gruss

Posted

Dauert wirklich das Hoch und Runterfahren jetzt lange (dann hat das nichts mit dem servergespeicherten Profil zu tun), oder dauert nur das An/Abmelden lange?

 

Es wird eben alles was im Profil liegt auf den Server kopiert, d.h. wenn du Benutzer hast, welche zig GB auf ihrem Desktop liegen haben, dann wird das bei jeder An/Abmeldung vom bzw. auf den Server kopiert.

 

Möglichkeiten wie du das vermeiden kannst:

 

Profilgröße beschränken auf z.B. 50 MB

Folder Redirection für z.B. den Desktop oder die Eigenen Dateien.

 

Beides geht per GPO.

 

Viele Grüße

Christian

Posted
Hi Thomas, deine Vorgehnsweise ist ja an sich nicht verkehr. Ich würde nochmal alles checken und dann so zB einstellen.

 

Ordner anlegen: zB c:\profile

Ordner freigeben: zB profile$ (als versteckte Freigabe, Domänenbenutzer Vollzugriff)

Im AD einen User schnappen und beim Profilpfad eintragen:

\\SERVER\profile$\%username%

Mit dem User anmelden und schauen obs klappt, sollte so eigentlich gehen!

 

Dem User Vollzugriff auf Profile$ zu geben (mal egal, ob versteckt oder nicht) ist das Letzte was Du machen darfst.

Damit vererbst Du dem User Vollzugriff auf alle Unterordner (in diesem Fall sämtlichen Profildaten der anderen User) :cool:

 

Vorsicht also mit der Vergabe von Vollzugriff egal wo oder wem.

Lieber nach der MS Methode arbeiten "so wenig wie möglich und so viel wie nötig"

Posted
Dem User Vollzugriff auf Profile$ zu geben (mal egal, ob versteckt oder nicht) ist das Letzte was Du machen darfst.

Damit vererbst Du dem User Vollzugriff auf alle Unterordner (in diesem Fall sämtlichen Profildaten der anderen User) :cool:

 

Wenn die Ordnerfreigabe für Domänenbenutzer auf Vollzugriff steht, dann wird alles nach unten vererbt ? :suspect: Dazu kommen immer noch die NTFS-Berechtigungen, aber das hat Daim ja schon gepostet ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...