Jump to content

Exchange Problem SMTP Connector


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Vielen Dank für die Info, den SMTP hab ich jetzt so eingerichtet, kann ihn aber erst abends bei mir zuhause testen :-)

 

Was mich jetzt aber noch irgendwie wundert ist, wie ich bei 1und1 die Email-Addys anlegen soll, sind das Weiterleitungen oder Postfächer ?

 

(eigentlich Weiterleitungen oder ?)

 

Weil mir gehts um die Benutzernamen und Passwörter. Ich kann ja eigentlich im SMTP Connecter nur einen Benutzernamen angeben !

 

Oder ist das evtl der "große Benutzername" ?

 

Gruß Michael

Geschrieben

HI XP-FAN

 

dann gilt das was ich in #11 geschrieben hatte. [/Quote]

 

einfach das Postfach auth@deinedomän.de nennen oder wie ? ist das "auth" wohl ein Platzhalter ?? sri ich versteh das nicht ganz, wie das dann funktioniert, dass mehrere Benutzer mit verschiedenen Email-Adressen Emails verschicken können.

 

???

 

Gruß Michael

Geschrieben

Hallo,

 

ja das auth@domain ist ein Platzhalter.

Ich nutze dazu meistens ein Mailkonto welches sonst für nichts benutzt wird.

Also ein reines Dummy Konto für die SMTP Authentifizierung beim Smarthost.

 

Den Rest hat dir ja GüntherH schon beschrieben mit dem Link auf SBSPraxis.de.

Geschrieben

sri, nochmal ich :-)

 

nochmals ne frage ... ich sende jetzt ne mail an ne Emailadresse die meine Domäne besitzt. z. B. meine Domäne = "www.zzz.de".

 

Benutzer A = "aaa@zzz.de"

Benutzer B = "bbb@zzz.de"

 

Sende jetzt Benutzer A zu Benutzer B ne Email geht diese Email eigentlich gar nicht raus, also zu 1und1 (zb) sondern bleibt im Exchange oder ?

 

Hab nämlich grad das mal getestet, und bei 1und1 (webmailer) sieht man nichts, im Exchange dafür schon.

 

Bedeutet das im Klartext, dass der Exchange sich für die maildomäne "@zzz.de" zuständig fühlt, und deswegen nichts weiter an 1und1 leitet ?

 

 

Im Voraus schon mal vielen Dank :-)

 

Gruß Michael

Geschrieben

Bedeutet das im Klartext, dass der Exchange sich für die maildomäne "@zzz.de" zuständig fühlt, und deswegen nichts weiter an 1und1 leitet ?

Ja, genau das bedeutet es. Die Mails werden direkt zugestellt und nicht erst extern verschickt, daher auch anfangs die Frage, ob Du eine eigene Domain hast.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...