jo59 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Hallo, weiß jemand, ob man mit Acronis Home 11 die Systemplatte auf eine HD im Netz clonen kann? Image geht, aber clonen ging zumindest mit älteren Versionen nicht. Die Unterlagen auf der HP geben nichts dazu her. Geht das mit der WS-Version? danke viele Grüße Jo
marcelcedric 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Glaub nicht, dass das geht. Dazu muesste auf dem PC der im Netz steht, ja eine Art Server installiert haben, um die Daten zu empfangen ?! Sowas waer mir nicht bekannt..
Gulp 290 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Das wird so und so nicht gehen, da die Kommunikation von internen Platten auf Blockzugriffen beruht und übers Netz über TCP/IP läuft, das geht schon konzeptbedingt nicht und ist grundsätzlich keine Einschränkung der Software. [EDIT] Sonst könntest Du ja zB ein NAS auch als lokales Laufwerk einbinden was aber ebenfalls aus oben genannten Gründen nicht geht, über ein SAN allerdings liesse sich das aber machen. [/EDIT] Grüsse Gulp
jo59 10 Geschrieben 1. März 2008 Autor Melden Geschrieben 1. März 2008 ... danke..... dann lasse ich mir was anderes einfallen :cool: schönes WE Jo
Sternenkind 11 Geschrieben 1. März 2008 Melden Geschrieben 1. März 2008 Gerüchteweise geht sowas mit dem Acronis Echo Enterprise - wollte ich mir immer mal anschauen - bin aber noch nicht zu gekommen
Gulp 290 Geschrieben 1. März 2008 Melden Geschrieben 1. März 2008 Gerüchteweise geht sowas mit dem Acronis Echo Enterprise - wollte ich mir immer mal anschauen - bin aber noch nicht zu gekommen Nein geht nicht, Du kannst im Netz (im Übrigen auch mit der Home) lediglich die Imagedatei *.tib ablegen, eine Platte auf eine Platte im Netz clonen wirst Du auch da nicht schaffen (auf einen anderen PC der per Netz verbunden ist geht schon, aber das war nicht die Frage) aus den in meinem obigen Post genannten Gründen. Grüsse Gulp
XP-Fan 234 Geschrieben 1. März 2008 Melden Geschrieben 1. März 2008 Hallo jo59, um was geht es dir denn überhaupt bei der Anfrage ? Rechner automatisch installieren über das Netzwerk vielleicht ?
jo59 10 Geschrieben 2. März 2008 Autor Melden Geschrieben 2. März 2008 Ich hab auf einem Server im Netz noch genügend Partitionen, die ich für einen Clone hätte verwenden können Hab jetzt ein normales Image auf eine USB-Platte gezogen alles ok, danke nochmals Jo
GuentherH 61 Geschrieben 2. März 2008 Melden Geschrieben 2. März 2008 Hallo. Ich hab auf einem Server im Netz noch genügend Partitionen, die ich für einen Clone hätte verwenden können Du weißt aber schon was Klonen bedeutet? Würde dein Vorhaben über das Netz gehen, dann hättest du nachher am Server genausoviel Partitionen wie auf der Quellfestplatte. Also sei froh, dass du die Option nicht gefunden hast ;) Im Übrigen, ein Blick in das Handbuch hätte dir den Post erspart ;) Auszug aus dem Kapitel Klonen: "Falls Acronis True Image Echo Server für Windows beim Start des Assistenten zum Klonen von Festplatten nicht mindestens zwei Festplatten auffindet, erscheint ein entsprechender Hinweis. In diesem Fall kann das Klonen nicht ausgeführt werden" LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden