Azalis 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Servus, Ich habe folgendes Szenario: Ich habe einen Windows 2000 Server gegen einen neuen Win2003 Server getauscht (beide ohne AD). Im Netzwerk wurde mit einem Multifunktionsgerät auf bestimmte Netzlaufwerke gescannt, dies funktioniert beim 2003 Server leider nicht mehr. Das Gerät hinterlässt 0Byte große Dateien. Woran liegt das? Folgendes Log legt das Multifunktionsgerät vor: #[snmpd(48)]08/02/18 13:20:57 Snmp over ip is ready. INFO: #[httpd(840)]08/02/18 13:20:57 ipp enable. INFO: #[httpd(840)]08/02/18 13:20:57 nrs disable. INFO: #[nbtd(841)]08/02/18 13:20:57 Name registration success. Broadcast name=XXXXXXXXX (Ethernet) INFO: #[nbtd(841)]08/02/18 13:20:58 Name registration success. Broadcast name=WORKGROUP (Ethernet) INFO: #[smbserver(842)]08/02/18 13:20:58 NetBEUI Computer Name=XXXXXXXXX INFO: #[smb client(22)]08/02/18 13:34:14 SMBC lib. cannot write file.(server=XXXXXXX) ERR: #[smb client(22)]08/02/18 13:34:14 SMBC lib. cannot close file.(server=XXXXXXX) ERR: #[smb client(22)]08/02/18 13:34:14 SMBC lib. cannot delete file(server=XXXXXXX, file=\Scan\20080218133353838.tif). ERR:
phoenixcp 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Sind die Berchtigungen auf dem neuen Server so wie auf dem alten?
Azalis 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Die Berechtigungen habe ich wie beim alten gesetzt, mittlerweile sind sie auf Jeder Vollzugriff.... Hatte ich auch schon im Sinn, aber an den Berechtigungen kann es nicht liegen.
marin 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Hallo Denke du hast ein Problem mit der SMB Signierung. Oder hast du die unterschiedliche Freigabeberechtigungen von W2K3 (only Read) beachtet. Zu SMB: SecurityFocus Microsoft: RE: To disable SMB packet and secure channel signing enforcement on Windows Server 2003-based domain controllers gpupdate am Schluss nicht vergessen! Gruss Martin
Azalis 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Also die Freigabeberechtigung ist korrekt eingestellt, das SMB Signing werd ich mir gleich mal antun^^ Schonmal dankeschön im Vorraus
Azalis 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Kann man das irgendwie umgehen, bzw. nicht für die ganze Domäne... Das wäre eine gravierende Sicherheitslücke die sich da auftut. Gibt es andere Lösungswege?
Monarch 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Software für das Multifunktionsgerät updaten.
djmaker 95 Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Wie Monarch bereits sagte, das liegt an der Firmware 8Dem Linux) des Scanners. Das tritt sehr häufig auf.
Azalis 10 Geschrieben 26. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Ich danke erstmal für die schnellen Antworten :) Werd gleich mal nach einem Update suchen und Feedback darüber geben ob es geklappt hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden