Jump to content

Wie Zeitsynchronisation im AD umgehen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey zusammen.

Wir haben eine AD-Domäne und da drin diverse Server.

Einige davon dienen zu Softwaretests.

Dazu brauchen sie teils neue Zeiten bzw. andere Daten.

Wenn wir aber die Daten umstellen werden die nach einiger Zeit zurück gestellt.

Beim Booten ist dieser Vorgang durchaus gewünscht, aber nach Änderung nicht mehr.

Kann man das irgendwie aushebeln und den PC trotz in der Domäne lassen?

 

Danke für eure Mühe.

 

 

 

Gruß

Geschrieben

Hey.

Den Dienst haben wir bereits beendet,

allerdings ohne Erfolg.

Die Zeit wird trotz aktualisiert.

Das es Sinn und Zweck ist ist mir klar, jedoch für die Tests nicht sinnvoll.

Wir haben auch bereits in der Registry entsprechende Werte verändert,

wieder ohne Erfolg.

Wo greift das noch?

Oder ist das obligatorisch und nicht zu umgehen?

 

 

Gruß

Geschrieben

Oder ist das obligatorisch und nicht zu umgehen?

 

Weiß ich leider nicht, aber was spricht gegen Virtuelle Maschinen zum testen? Da kann man AFAIK die Zeitsynchronisation zum Host an- und abschalten. Dann solltest Du das Problem nicht haben.

Geschrieben

Hey.

Wir reden von einer virtuellen Maschine,

die allerdings, wegen Laufwerksmapping, im AD hängt.

Leider kann man es da zwar blocken, aber nicht so dass das AD umgangen wird.

Eigentlich ist die Domänenzugehörigkeit auch wichtig,

denn ein Mapping per Hand wird derzeit abgelehnt.

Und auch per Skript ist es nicht gewollt von einer standalone Maschine.

Im Notfall ja, sonst nein.

Andere Wege, Ideen?

 

 

Gruß

Geschrieben

Hallo,

 

die sychrone Zeit ist in einer Domain wichtig !

 

Was du machen könntest wäre die Testsysteme in eine Arbeitsgruppe ( gleich der Domain ),

Benutzer identisch mit Domain Usern und im Autostart ein loginscript welches den Rest erledigt.

 

Dann kannst du dir die Zeit drehen wie es dir passt .... :cool:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...