Jump to content

Exchange 2003, eigene Mails nach extern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kunde will seine externen Mitarbeiter über Webexchange arbeiten lassen und hat schonmal die Konten incl. Mails angelegt....toll...dabei sind die VPN Zugänge noch garnicht verteilt und das dauert noch. D.h. die User holen momentan ihre Mails immernoch per POP selbst ab. Der Exchange schickt sie natürlich jetzt nimmer raus weil er das Konto ja selbst hat.

Geschrieben

^^ wurde heute mit genau dem selben problem konfrontiert. bin momentan auch noch auf suche nach einer lösung. wenn ich was gefunden habe, gebe ich dir bescheid.

 

edit

 

hier werden sie geholfen

 

http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html

 

http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-externe-mitareiter-128759.html

Geschrieben

Mein Problem ist doch etwas anders. Denn bei mir gibt es die Postfächer im Exchange und somit ist es technisch ja völlig richtig das der Exchange die nicht nach extern verschickt.

Wenn die Postfächer nicht existieren ist es kein Problem Exchange so zu konfigurieren das er die Mails an den SMTP des Providers schickt.

 

Bisher sehe ich für mich nur eine Lösung: Die entsprechenden Postfächer löschen und das Offline Adressbuch neu erstellen.

 

 

@Monarch: Wenn du schon unproduktive Postings machst, solltest du wenigstens vorher alles genau lesen ;)

Geschrieben

Hallo.

 

Naja, so unrecht hat Monarch nicht. Wenn du die Beiträge zu diesem Thema gelesen hättest, wärst du sicherlich auch auch auf Posts von mir gestossen, in denen steht, dass es mit bereits angelegt Postfächern nicht geht.

 

Warum auch! Der Exchange hat absolut keinen Grund, ein Mail noch irgendwo hinzusenden, wenn er es ins Postfach legen kann.

 

Also, wenn mit den Postfächern sowieso noch nicht gearbeitet wird, dann einfach diese löschen, Weiterleitung wie bereits beschrieben einrichten und erst wenn der Benutzer umgestellt wird, das Postfach wieder einrichten.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...