gogo_sven 10 Posted February 2, 2008 Report Posted February 2, 2008 Hallo Leute, Ich würde gerne wissen, ob einer von euch evtl. Erfahrungen mit dem OTRS-System hat und ob es jemand evtl. sogar unter Windows einsetzt... Also mein Wunsch wäre es, OTRS an unseren Exchange-Server anzubinden + die DB auf einen MS-SQL laufen zu lassen... Freue mich über jeden Beitrag... Bis denne Quote
Squire 276 Posted February 2, 2008 Report Posted February 2, 2008 Hi, wir setzen OTRS bei uns ein - allerdings auf einer Debian Installation - für's Ticketsystem wollten wir keine Windows Lizenz verbraten. Mailbenachrichtigungen etc. laufen über den Exchange. Die User melden sich via ihrem AD User und Passwort im OTRS an Läuft absolut problemlos Quote
WSUSPraxis 48 Posted February 2, 2008 Report Posted February 2, 2008 Wie schon Squire sagt, beides ist ohne Probleme möglich und läuft sehr stabil. Viele Grüße und schönen Abend Arnd Quote
gogo_sven 10 Posted February 2, 2008 Author Report Posted February 2, 2008 Gibt es irgendwo ein howto oder so zu der AD + Exchange-Anbindung, weil ich wüßte jetzt gerade nicht wo ich anfangen sollte... Vielen Dank für eure Beiträge. MFG Gogo Quote
Squire 276 Posted February 3, 2008 Report Posted February 3, 2008 Hi, die Anbindung erfolgt einfach über LDAP - hierfür gibt es ein "Modul" im OTRS. Du brauchst einen AD User und Passwort der im OTRS hinterlegt wird - damit kann es dann für die Benutzerauthentifizierung auf das AD zugreifen - das ist in der Doku zum OTRS aber genau beschrieben. Exchange muss einfach für das OTRS System erlauben Mails zu senden - sprich auf dem virtuellen SMTP muss die IP des OTRS als zugelassen eingetragen werden - fertig Quote
gogo_sven 10 Posted February 3, 2008 Author Report Posted February 3, 2008 Vielen Dank, sehr cool ! Habe vor längeren aufgehört mich mit Linux zu beschäftigen.. Hatte damals mit debian rumgemacht :) Werde aber glaube ich erstmal auf die Schnell opensuse antesten, um wieder gefühl zu bekommen.... Oder kann man mir davon abraten, Suse + OTRS ? Quote
Squire 276 Posted February 3, 2008 Report Posted February 3, 2008 Hi, naja .. ich hör meinen Kollegen immer noch Fluchen weil SUSE bei jeder Distri immer mal wieder was komplett geändert hatte ... er hat dann die Linuxbüchsen auf Debian umgestellt Quote
GerhardG 10 Posted February 3, 2008 Report Posted February 3, 2008 zum antesten würde sich eine fertige vm anbieten: OTRS Virtual Appliance Quote
gogo_sven 10 Posted February 3, 2008 Author Report Posted February 3, 2008 Gute Idee, habe jetzt aber schon ein openSuse 10.3 installiert, da geht es über yast auch sehr schnell zum testen... Einlogen kann man sich schon dann nach 20min... muß morgen nur nochmal die Dienste wie sendmail usw. anpassen, glaube ich. Aber werde mal bescheid sagen, wie mir das alles gefällt. Auch bzgl. der Anpassbarkeit. Schönen Abend noch Gruß Gogo Quote
substyle 20 Posted February 3, 2008 Report Posted February 3, 2008 Hi Seven, setzte ORTS schon seit ca. 1 jahr in der Firma ein, ist ne super Sache. Kann es nur empfehlen. Grüße aus Bremen Lars Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.