Jump to content

DC mit 64 bit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kann es in einer Domäne zu Problemen führen, wenn der DC mit Server 2003 64 bit installiert ist und die Mitgliedsserver nur mit Server 2003 32 bit??

 

Bin grad am überlegen, wie ich ne neue Domäne aufziehe. Die Hardware ist 64 bit.

 

Herzlichen Dank für die Infos.

 

Servus

 

Jian

Geschrieben

Servus,

 

kann es in einer Domäne zu Problemen führen, wenn der DC mit Server 2003 64 bit installiert ist und die Mitgliedsserver nur mit Server 2003 32 bit??

 

dabei gibt es zwar keine Probleme, aber warum möchte man einen DC auf 64Bit laufen lassen?

Handelt es sich um eine große Umgebung, dass z.B. mehr RAM benötigt wird?

 

Zusätzlich kommt noch hinzu, dass in jeder Domäne idealerweise zwei DCs existieren sollten.

 

 

Dann sollte es ja andersherum (DC auf 64 bit) auch zu keine Schwierigkeiten kommen.

 

Nein, tut es nicht.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

meiner bescheidenen Meinung nach gibt es einige Gründe die gegen einen 64bit DC sprechen.

Performanztechnisch macht es in dieser kleinen Umgebung absolut keinen Unterschied.

Was aber bei kleinen Umgebungen zu Problemen führen kann:

- GPMC gibts nur als 32Bit-Version

- Druckertreiber (auch wenn man das nicht macht auf einem DC :-)) gibt es manche auch nur als 32Bit.

- Virenscanner auch nur 32Bit

- Backupagent auch nur 32Bit

 

Wir hatten hier bei einem Kunden noch diverse andere Probleme mit 64Bit DCs.

Ich würds in kleinen Umgebungen mit nur 2DCs nicht mehr machen!

 

CU

Chris

Geschrieben
meiner bescheidenen Meinung nach gibt es einige Gründe die gegen einen 64bit DC sprechen.

 

Die sich aber umgehen lassen.

 

Performanztechnisch macht es in dieser kleinen Umgebung absolut keinen Unterschied.

 

Stimmt.

 

Was aber bei kleinen Umgebungen zu Problemen führen kann:

- GPMC gibts nur als 32Bit-Version

 

Korrekt. Aber die GPMC installiert man auch nicht auf dem DC, sondern auf einem 32Bit XP-Admin Client.

 

- Druckertreiber (auch wenn man das nicht macht auf einem DC :-)) gibt es manche auch nur als 32Bit.

 

Klar. Die Treiber für die Hardware müssen natürlich für 64Bit verfügbar sein.

 

 

- Virenscanner auch nur 32Bit

- Backupagent auch nur 32Bit

 

Bei beiden Produkten gibt es aber auch schon Hersteller, die für 64Bit anbieten.

Das muss man eben prüfen.

 

 

Ich empfehle dazu noch dieses Whitepaper:

Download details: Active Directory Performance for 64-bit Windows Server

Geschrieben
dabei gibt es zwar keine Probleme, aber warum möchte man einen DC auf 64Bit laufen lassen?

 

Na vielleicht weil es die Empfehlung von Microsoft für Domänen mit Exchange 2007 ist. ;)

 

Bei uns laufen alle vier DC mittlerweile auf 64-Bit. Bei über 1.000 Computerkonten und nochmal locker 2.000 Benutzerkonten bringt es ausserdem auch was für die Performance.

Geschrieben
Na vielleicht weil es die Empfehlung von Microsoft für Domänen mit Exchange 2007 ist.

 

Dann darf diese Information aber auch nicht verschwiegen werden, dass noch ein Exchange 2007 im Spiel wäre.

 

 

Bei uns laufen alle vier DC mittlerweile auf 64-Bit. Bei über 1.000 Computerkonten und nochmal locker 2.000 Benutzerkonten bringt es ausserdem auch was für die Performance.

 

Machst du Witze?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...