Jump to content

veränderte Desktopdarstellung nach Präsentation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir haben eine Auflösung von 1600/1200 auf dem Notebook und das NB an einen Beamer anschlossen, mit der Monitortaste das Bild vom NB an die Projektionsfläche geworfen und wieder mit dieser Taste zurück geht auf den Desktop vom NB, Bild wird nur noch auf NB angezeigt, sind die Icons auf dem Desktop wild drucheinander gewürfelt.

Weiß jemand eine Lösung, ist echt lästig jedesmal seinen Desktop neu zu sortieren.

 

Beamer: Panasonic PT-L701E

NB: Dell Inspirion 6000 "widescreen", liegt hier vielleicht der Fehler?

 

 

Danke vorab für Eure Hilfe

 

lg lefty

Geschrieben

Hallo Lefty,

das von dir angesprochene Problem mit dem Vertsellen der Desktop-Icons kenne ich auch.

Dies passiert auch, wenn der PC mal im abgesicherten Modus gestartet wurde und anschließend wieder "normal". Jedesmal sind die Icons an einer anderen Stelle.

 

Mein Workaround: Auf dem Bildschirm eine ansprechendes Hintergrundbild und außer dem Papierkorb, dem Arbeitsplatz (Computer bei Vista) und eventuell noch der Netzwerkumgebung alle Icons entfernen.;)

 

Die wichtigsten Programmverknüofungen sind in der Schnellstartleiste untergebracht. Alles weitere klappt bestens per Vista-Suchfunktion.

 

Das entspannt ungemein, wenn man die Programme nicht mehr nach Icons auf dem Desktop sucht.:)

Geschrieben

Für sowas verwende ich das Programm DIManager6 von pix-art.com. Es kann sich in das Kontextmenü des Papierkorbs eintragen und damit kann man dann die Anordnung der Icons speichern und später auch wieder herstellen. Funzt wunderbar. Und muss nichtmal installiert werden, nur die Exe einmalig ausführen und die Integration ins Kontexmenü in den Optionen anhaken.

::: DIManager X ::: Position der Desktop Icons speichern

Geschrieben

Hi

da gibts doch die layout.dll von Microsoft

 

wenn das in die registry importiert wurde kann der Desktop gespeichert werden und

bei Bedarf zurückgesichert werden.

Ob das bei Vista funktioniert weiss ich allerdings noch nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...