Roidanton00 10 Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Windows 2003 sbs sp2 Domäne 5 Clients Einige Benutzer können Programme inst. obwohl sie nicht zu den admin gehören. Da ich nicht der Experte in Benutzerverwaltung oder gruppenrichtlinien bin, hoffe ich auf einen Hinweis dies zu ändern. Kann ich Benutzern bestimmte berechtigungen entziehen oder geben ohne genaue kentnisse der Gruppenrichtlinien??
IThome 10 Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 In welchen Gruppen sind die User und was für Programme sind das ?
kobalt 10 Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Hallo, sind die User Mitglied der lokalen Administratoren-Gruppe? Dann helfen keine Domäneneinschränkungen. Ansonsten: es würde schon Sinn machen, sich mit den Gruppenrichtlinien zu beschäftigen. Schau mal unter Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials.
PrisonMind 10 Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 servus, kennste diese einstellung??? hilft ein wenig weiter. Computerkonfiguration>Administrative Vorlagen>Windows Komponenten>Windwos Installer Oder schau mal da rein unter locking down windows terminal server Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einem Terminal Server oder auch einfach install.exe setup.bat etc. per gpo verbieten, die meisten sind nicht so clever die dateien umzubennen. sinnvoll ist es auch das erst gar keine ausführbaren dateien und zip files per mail oder aus den internet runtergeladen werden dürfen!
Volvotrucker 10 Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Wenn die Rechner mit dem Assistenten/der Website ConnectComputer in die Domäne aufgenommen wurden und dabei der entsprechende Benutzer für diesen Computer ausgewählt wurde, wird dieser Benutzer automatisch zur Gruppe der lokalen Admins zugefügt. Dann würd ich da mal reinschauen, wie ja auch kobalt das schon erwähnt hat.
Roidanton00 10 Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 der benutzer hat in der domäne defenitiv keine admin rechte. lokal auf dem PC ist er admin. reicht es wenn ich dem lokalen profil eingeschränkte rechte gebe?
lefg 276 Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Programminstallation hat mit dem Benutzerprofil nichts zu tun, die Installation erfolgt ja nicht darin. Warum, wozu ist der Benutzer denn Mitglied der lokalen Administratoren? Dort ist anzusetzen!
Scurfy 10 Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Wenn der Benutzer auf dem lokalen Rechner Admin ist darf er auch Programme installieren. Nimm den User aus der lokalen Admingruppe raus und dann überprüf mal ob trotzdem alle Programme laufen. Eventuell muss man bei dem einen oder anderen Programm die Rechte "nachbessern", die meisten Programme laufen auch mit "Normalen User" Rechten ... lg Stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden