Jump to content

netzwerkstruktur herausfinden


dim
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Off-Topic:

 

Was hat die Anfrage des TO mit dieser Rubrik Tips und Links zu tun ? Bitte darauf achten :)

ich finde das passt zum Thema, da man an den Ergebnissen sehr wohl sehen kann welcher PC steht im Netz und welche IPs sind durch Drucker besetzt.

Off-Topic:

@guybrush: au weia, danke für die Korrektur, aber locklan wäre bestimmt auch manchmal nicht schlecht

Michael

Geschrieben

Nun, mit L@L kann man zumindest erfahren, ob ein Gerät Windows als OS hat, Linux wird wohl auch kenntlich sein. Bei Druckern mit Ethernetschnittstelle und IP ist die Identifikation wohl auch möglich, Layer 3-Switches dürften auch zu erkennen sein,

 

Bei einigen SOHO-Printservern und Internetroutern ist das sichere Erkennen aber nicht möglich, einfache Switches sind transparent und das Kabelnetz auch.

 

Dem Erkennen einer Struktur per Programm ist also Grenzen gesetzt, erkannt werden i.d.R. Netzwerkteilnehmer.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...