dim 10 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 hi, FRAGE: Wie bekomme ich eine Liste mit allen PC, Druckern, u.s.w. aus meinem Netz ? mit einem tool, aber mit welhen, ich kenne keins. mfg dim
PepeLupado 10 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Screenshot zu Colasoft MAC Scanner (1.1 build 197) in Netzwerk bei CNET.de Downloads Sollte dir die Informationen geben können.
dim 10 Geschrieben 19. November 2007 Autor Melden Geschrieben 19. November 2007 Danke Hat mir gut geholfen mfg dim
guybrush 19 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 netscan von softperfekt ist auch immer bei mir am desktop...
micha42 29 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Lock@lan sollte jeder mal testen, der so was sucht. Michael
lefg 276 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Was versteht der TO unter dem Begriff Netzwerkstruktur? Ist er gemeint wie Infrastruktur?
guybrush 19 Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 @micha: da hat sich ein kleiner schreibfehler eingeschlichen - es heisst look@lan: www.lookatlan.com - Network Monitoring and Management Solutions mfg hannes
XP-Fan 234 Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Off-Topic:Was hat die Anfrage des TO mit dieser Rubrik Tips und Links zu tun ? Bitte darauf achten :)
micha42 29 Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Off-Topic: Was hat die Anfrage des TO mit dieser Rubrik Tips und Links zu tun ? Bitte darauf achten :) ich finde das passt zum Thema, da man an den Ergebnissen sehr wohl sehen kann welcher PC steht im Netz und welche IPs sind durch Drucker besetzt. Off-Topic: @guybrush: au weia, danke für die Korrektur, aber locklan wäre bestimmt auch manchmal nicht schlecht Michael
lefg 276 Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Nun, mit L@L kann man zumindest erfahren, ob ein Gerät Windows als OS hat, Linux wird wohl auch kenntlich sein. Bei Druckern mit Ethernetschnittstelle und IP ist die Identifikation wohl auch möglich, Layer 3-Switches dürften auch zu erkennen sein, Bei einigen SOHO-Printservern und Internetroutern ist das sichere Erkennen aber nicht möglich, einfache Switches sind transparent und das Kabelnetz auch. Dem Erkennen einer Struktur per Programm ist also Grenzen gesetzt, erkannt werden i.d.R. Netzwerkteilnehmer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden