Jump to content

SBS2003R2 Premium Aktualisierungsdienste


Lawe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, frisch installierter SBS2003R2 Premium. Per Setup eigentlich alles Installiert außer faxdienste. Nur finde ich nirgends den WSUS (heißt doch hier Aktualisierungsdienste)

 

Muss man die Irgendwie getrennt installieren?

Geschrieben

Ich zweifel gerade auch, laut cd beschriftung sollte es der r2 sein (CDs von Dell) habe nun die zusätzliche cd 1 und 2 mal reingeworfen (Premium Technologys stand da zusätzlich drauf) da ist aber nur der SQL Server und der ISA drauf mehr nicht... Woran erkennen ich denn einen R2?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hat inwischen jemand die R2 Setupdateien vom 2003 SBS Premium gefunden?

 

Ich habe hier gerade einen installiert, kann aber die R2 Komponenten einfach nicht finden...

 

Edit: Ich hab sie gefunden, war zusammen mit der Outlook CD eingpackt! ;-)

Geschrieben

Hallo.

 

Die R2 Komponenten sind auf einer eigenen CD mit der Bezeichnung R2 Technologie CD.

Wenn diese in deinem Paket nicht dabei ist, dann hast du auch keinen R2.

 

Ist aber auch weiter kein Beinbruch. Denn außer einer einzigen Funktion (Ressourcen-Manager für Dateiserver) kannst du alle anderen Komponenten per Download beziehen. Das sind:

- Exchange SP2

- Sharepoint Services SP2

- WSUS 2.0 (der sollte sowieso nicht installiert werden, da es ja in der Zwischenzeit die Version 3.0 gibt)

 

LG Günther

Geschrieben

- WSUS 2.0 (der sollte sowieso nicht installiert werden, da es ja in der Zwischenzeit die Version 3.0 gibt)

 

Nicht das, sondern der Support für den 2er läuft auch im April 2009 aus, dann gibts keine Updates mehr. Also lieber gleich den 3.0 SP1 installieren.

 

Das White Paper für den SBS lesen: Installing Windows Server Update Services 3.0 on Windows Small Business Server 2003

Download und FAQ: Microsoft Windows Server Update Services

Geschrieben
Das White Paper für den SBS lesen:

 

Danke, habe ich vergessen darauf hinzuweisen. Obwohl die Installationsroutine so clever ist, per default den WSUS Port auf 8530 zu setzen.

Ein Admin muss also auch hier wieder kräftig eingreifen, um den WSUS auf dem SBS nicht lauffähig zu installieren ;)

 

LG Günther

Geschrieben
Danke, habe ich vergessen darauf hinzuweisen. Obwohl die Installationsroutine so clever ist, per default den WSUS Port auf 8530 zu setzen.

 

Yepp, das macht sie. ;)

 

Ein Admin muss also auch hier wieder kräftig eingreifen, um den WSUS auf dem SBS nicht lauffähig zu installieren ;)

 

Es gibt genügend Leute, die genau das ohne mit der Wimper zu zucken schaffen. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...