Noxx 10 Geschrieben 19. August 2003 Melden Geschrieben 19. August 2003 @all ich möchte mir gerne in der MSDOS Eingabeaufforderung alle Verzeichnisse eines Laufwerkes nach Grösse anzeigen lassen ! Gibt es da einen Befehl für ??
Necron 71 Geschrieben 19. August 2003 Melden Geschrieben 19. August 2003 C:\>dir/? Listet die Dateien und Unterverzeichnisse eines Verzeichnisses auf. DIR [Laufwerk:][Pfad][Dateiname] [/A[[:]Attribute]] [/C] [/D] [/L] [/N] [/O[[:]Folge]] [/P] [/Q] [/s] [/T[[:]Zeit]] [/W] [/X] [/4] [Laufwerk:][Pfad][Dateiname] Bezeichnet Laufwerk, Verzeichnis und/oder Dateien. /A Listet Dateien mit angegebenen Attributen auf. Attribute D Verzeichnisse R Schreibgeschützte Dateien H Versteckte Dateien A Zu archivierende Dateien S Systemdateien - vorangestellt kehrt die Bedeutung um /B Einfaches Format (keine Kopfdaten, keine Zusammenfassung). /C Zeigt das Tausendertrennzeichen bei Dateigrößen an (Standard- einstellung). Verwenden Sie /-C, um das Tausendertrennzeichen nicht anzuzeigen. /D Gleich wie Breitformat, jedoch nach Spalten sortiert. /L Verwendet Kleinschreibung. /N Neues, langes Listenformat (Dateinamen auf der rechten Seite). /O Gibt die Liste sortiert aus. Folge N Name (alphabetisch) S Größe (kleinere zuerst) E Erweiterung (alphabetisch) D Datum/Zeit (ältere zuerst) G Verzeichnisse zuerst - vorangestellt kehrt die Reihenfolge um /P Pausiert nach jeder vollen Bildschirmseite. /Q Gibt den Besitzer der Datei aus. /S Listet Dateien und alle Unterverzeichnisse auf. /T Bestimmt welche Zeit verwendet wird (nur für NTFS). Zeit C Erstellung A Letzter Zugriff W Letzter Schreibzugriff /W Verwendet Breitformat für die Auflistung. /X Zeigt die Kurznamen für Dateien mit Nicht-8Punkt3-Namen an. Das Format ist das gleiche wie bei /N, wobei der Kurzname vor dem Langnamen eingefügt wird. Wenn kein Kurzname vorhanden ist, werden Leerzeichen angezeigt. /4 Zeigt das Jahr vierstellig an. Optionen können in der Umgebungsvariablen DIRCMD voreingestellt werden. "-" vor einer Option setzt die Voreinstellung außer Kraft, z.B. DIR /-W.
Noxx 10 Geschrieben 19. August 2003 Autor Melden Geschrieben 19. August 2003 @necron ist mir alles bekannt... Ich möchte sie aber nicht nur nach Grösse sortieren, sondern auch die Grössenangabe sehen.... z.b. WINNT DIR 756.526.215 bytes oder vielleicht auch gleich in MB oder GB
bienchen 10 Geschrieben 19. August 2003 Melden Geschrieben 19. August 2003 ich habe ein VB Skript geschrieben, der das macht un in eine Textdatei ausgibt, dann kannst du die Datei im Excel öffnen und nach Lust und Laune sortieren. Wenn es was für dich wäre, schreib, dann werde ich das hier posten
Noxx 10 Geschrieben 19. August 2003 Autor Melden Geschrieben 19. August 2003 @bienchen das wäre super bitte.....posten
bienchen 10 Geschrieben 19. August 2003 Melden Geschrieben 19. August 2003 ' ' Größe der Ordnern ' basis = "\\Servername\Freigabe" prot = "\\Serverneme\Freigabe\User_size.txt" On Error Resume Next Set Sh = WScript.CreateObject("WScript.Shell") Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fso.CreateTextFile(prot,True) set ordner = fso.GetFolder(basis) set userordner = ordner.SubFolders zz=0 for each sf in userordner zz = zz + 1 set userfd = fso.GetFolder(sf) zei = userfd.Name & chr(9) & userfd.size/2 ^ 20 'i = Sh.popup(zei,0,"Hinweise der EDV",64) f.WriteLine(zei ) next f.Close i = Sh.popup("fertig",0,"Hinweise der EDV",64) ------- Das was Oberhalb --- steht in eine Textdatei kopieren, die *.vbs nennen. Die Datei in die Freigabe kopieren, wo die Größe ermittelt werden soll. \\Servername\Freigabe (s.Oben) richtig setzen, zwei mal anklicken und warten, bis das Fensterchen "fertig" kommt. Unter \\Servername\Freigabe \ wird User_size.txt erzeugt und die kann man im Excel mit Datei\Öffnen öffnen. Viel Spaß :)
Noxx 10 Geschrieben 19. August 2003 Autor Melden Geschrieben 19. August 2003 @bienchen ich danke dir ,,, hat super funktioniert...
Lexxington 10 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Kann man das Script auch auf WXP umschreiben? Denn in der Form funktioniert es leider nicht. Es wird keine Datei erzeugt und das "fertig"-Fensterchen wird auch viel zu schnell angezeigt. Am liebsten wäre es mir jedoch, wenn es ein Programm/Explorer gäbe, der das automatisch anzeigt. Oder dass der Windows Explorer das anzeigt.
gr@mlin 10 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 hi, lad dir doch treesize runter, das ist für sowas gut geeignet: http://www.jam-software.com/freeware/index.shtml gruss, gr@mlin
Lexxington 10 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Exakt sowas wollte ich haben. Merci.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden