Jump to content

Dual core sinnvoll für Büro PC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ist ein Dual core, wie z.B., der Intel Core 2 Duo E4400 sinnvoll für einen Büro PC.

Die Ausstattung soll sein Vista und Officie 2007 (Word, Excel, Outlook) ?

Oder ist er zu überdimensioniert ?

 

Rakli

Geschrieben

Hi,

 

an sich würd ich schon sagen überdimensioniert - das Problem wird aber sein etwas vernünftiges zu finden (Preis / Leistung / Ökobilanz) was weniger Leistung hat. Wenn es sich dabei um eine größere Umgebung handelt könnte man auch über eine TS Lösung mit Thin clients nachdenken. Das könnte langfristig günstiger sein.

 

Gruß

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben über die Frage auch lange nachgedaht und auch viel gerechnet. Unterm Strich:

 

ThinClients & TS ist sehr ökonmisches System

DualCore CPUs sind kaum teurer als Single Cores. Stromverbrauch niveliert sich durch moderne Core Architektur.

 

DualCore PCs rentieren sich wenn "plötzlich" die Anforderungen doch steigen.

 

subby

Geschrieben

für div. WaWi/FiBu Software kann ein DualCore durchaus sinnvoll sein. Als Beispiel sei hier mal GS-Auftrag und der Buchhalter von SAGE genannt. Auch wenn die Daten auf nem SQL-Server liegen, die Aufbereitung und Darstellung dieser übernimmt der Client. Hier merkt man gleich schon beim Programmstart, ob das ein alter P3/4 oder ein Core2Duo ist.

Und Angestellten ebenfalls, weil sie pro Tag mehr und schneller verbuchen können und so noch das eine oder andere Schwätzchen mehr drin ist ;)

Geschrieben
Hallo,

 

Danke für Eure Antworten:

 

Ich scheine mit meiner Konfiguration nichts falsch zu machen.

Thin clients will ich nicht nehmen, da wir oft mit PowerPoint und Grafiken arbeiten.

 

Danke Rakli

...und was hindert dich dann daran, eine Thin-Client-Lösung zu nehmen?

Geschrieben

Hallo xcode-tobi,

 

...und was hindert dich dann daran, eine Thin-Client-Lösung zu nehmen?
.

 

Wir haben es oft mit Grafiken zu tun, manchmal auch mit CAD Zeichnungen, wo wir Objekte virtuell drehen und zoomen. Da denke ich, eine Thin-Client-Lösung ist nicht optimal, da die Bilder vom TS übertragen werden müssen und mir auch die Leistung der Grafikkarte fehlt.

 

 

Rakli

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...