pollyman 10 Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Hi, ich möchte gebrauchte Notebooks verkaufen. Kennt sich jemand genau mit den Windowslizenzen aus? Wenn ich auf einen gebrauchten Notebook w2k prof drauf ziehe und es anschließend mit Sysprep übebügle, kann es da Probleme für mich geben? W2k ist natürlich nicht im Umfang des Verkaufspreises. Danke vorab für die Bemühungen. Gruß Pollyman
Damian 1.798 Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Hi. W2k ist natürlich nicht im Umfang des Verkaufspreises. Wozu dann erst W2k installieren? Verkaufe die Notebooks ohne OS und gut ist. :suspect: Damian
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Wenn ich auf einen gebrauchten Notebook w2k prof drauf ziehe und es anschließend mit Sysprep übebügle, kann es da Probleme für mich geben? W2k ist natürlich nicht im Umfang des Verkaufspreises. Hast du denn die Lizenzen gekauft die du da herschenken willst?
pollyman 10 Geschrieben 22. September 2007 Autor Melden Geschrieben 22. September 2007 Danke für die Antworten. Hast du denn die Lizenzen gekauft die du da herschenken willst? Na wenn ich es mit Sysprep bearbeite, verkaufe ich doch nicht meine Lizenz *grübel. Diese muss doch der Käufer im Anschluß erneut eingeben. Weiterhin möchte ich dem/die jenigen die Entscheidung erleichtern mein Notebook zu kaufen, wenn ich schreibe Windows vorinstalliert. Gruß Pollyman
xcode-tobi 10 Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 ...du könntest ja auch mal sagen: Linux vorinstalliert - das kostet nichts. Muss ja nicht immer nur Windows sein, es gibt ja noch genug alternativen. ;) Vor allem kannst du dann sogar sagen: OpenOffice, Spiele, Multimediaanwendungen bereits vorinstalliert. Das sollte doch auch mal ein Kaufanreiz sein!? Ich will hier auf keinem Fall gegen Windows sprechen oder so, aber wenn sich jemand kein Windows kaufen will, soll er halt Linux & Co nehmen...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Na wenn ich es mit Sysprep bearbeite, verkaufe ich doch nicht meine Lizenz *grübel. Diese muss doch der Käufer im Anschluß erneut eingeben. Also wenn du ein Windows installiesrt, ob mit oder ohne Key, ist es eine installation und dafür brauchst du eine Lizenz! Alles andere wären raubkopien! Weiterhin möchte ich dem/die jenigen die Entscheidung erleichtern mein Notebook zu kaufen, wenn ich schreibe Windows vorinstalliert. Entweder du installierst ein Windows mit Lizenz (wovon der Käufer ausgehen wird, wenn du sagst dass Wndows vorinstalliert ist), oder du installierst ohne Key, machst dich wegen raubkopien strafbar und hast Ärger mit dem Käufer der (zu Recht) deswegen sauer sein wird? Warum registriest du dich nicht bei MS als Partner und installierst SB Lizenzen auf den Notebooks.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden