Jump to content

Powershell für Longhorn Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab mir die Beta des Windows Server 2003 und den Exchange Server 2007 geholt. Möchte das mir mal anschauen. Bei der Installation des Exchange Server muss die Powershell installiert werden.

 

Kann mir jemand den Link schicken. Ich finde nur ein Link für die Powershell für Vista Rc1 und Longhorn Server. Erhalte hier aber die Fehlermeldung "Das Update gilt nicht für Ihr System".

 

Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte.

 

mfg

mcpuser

Geschrieben

Google machts möglich ;)

How to Download Windows PowerShell 1.0

 

Warum eigentlich Beta 2003?

Hast du dich in den Tasten vergriffen und meinst 2008?

In diesem Fall:

Windows PowerShell can be downloaded from Microsoft's Download Center for all operating systems except for Windows Server 2008 where it is available as an optional component on the installation disk or via Server Manager.

 

LG

Geschrieben

hi,

 

danke für deine Antwort. Ja, hab den 2008 Server gemeint. Danke für den Link, aber des ist genau die Version wo ich habe die nicht funktioniert. Schade eigentlich. Hab den Exchange jetzt aber auf nem 2003 Server installiert.

 

mfg

mcpuser

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Lässt sich die Powershell auch auf 2008 Core installieren?

 

Nope.

 

 

AFAIK ging das nicht, weil dort das .NET Framework fehlt.

 

Korrrrrrekt ;) .

 

 

Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten?

 

Was willst du für Neuigkeiten hören ?

Ob man die Powershell unter dem CORE nutzen kann ?

Das wird Stand-Heute nie möglich sein, da die Powershell eben das .Net Framework voraussetzt und dieses das ganze Konzept des Server Cores umschmeißen würde.

Denn das .Net Framework hat jede Menge Verweise in das innere des Systems, ist also tief im System verankert.

Geschrieben

Der Server Core unterstützt bisher AD, DNS, DHCP, File-Services und seit neustem auch der IIS.

Datenbank- sowie Mail-Server werden auf dem Server Core (Stand heute) nicht unterstützt.

 

Macht ja auch Sinn, denn auch diese Systeme würden das Konzept des Server Cores über Board werfen.

Geschrieben

Der Core unterstützt auch noch AD-LDS, Printservices, Mediaservices und die Virtualisierung. Ein dedizierter Mail- bzw. Datenbankserver würde das Konzept des Core wohl noch nicht über Bord werfen, denn er wird ja genau für diesen Zweck geschaffen - ein spezialisierter Server ohne unnötige Dienste. Allerdings sind die Anforderungen und Voraussetzungen für die meisten Backofficeprodukte so hoch, dass auf dem Core dafür einfach die Grundlage fehlt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...