Jump to content

Exchange 2003 Sammelpostfach wer schickt Antwort?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Anforderung für die ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden habe. Ich soll für ein Projekt ein Postfach anlegen, das von den Projektmitarbeitern eingesehen werden kann. An diesen Postfach sollen von intern Mails geschickt werden, wenn es Problem mit dem Projekt gibt. Soweit alles kein Problem, Postfach ist eingerichtet, die entsprechenden Berechtigungen sind erteilt, die Projektmitarbeiter haben Zugriff auf das Postfach.

Der Projektleiter möchte aber, das wenn ein Projektmitarbeiter auf ein Mail aus diesem Postfach antwortet, nicht die Mailadresse des Anweders, sondern die vom Projektpostfach erscheint. Soweit ich bis jetzt weiß, geht das aber nicht mit Exchange/ Outlook Bordmitteln. Wir setzten Exchange 2003 + Outlook 2003 ein.

 

 

Hat jemand von euch ein Lösung ? Vielen Dank im voraus....

Geschrieben

Hi!

 

Doch, geht.

 

Die betreffenden MA müssen "Send As" Berechtigung auf dem Postfach haben. Das ist in den Security Einstellungen des für das Postfach angelegten User-Accounts zu setzen.

 

Unter Outlook kann man auch den Absender auswählen. Dazu muss nur das "Von" Feld unter Ansicht eingeblendet werden.

 

Christoph

Geschrieben

Hi,

 

danke für die schnelle Antwort.

Da war ich in der Frage etwas unpräzise. Die Anforderung war, das automatisch funktionieren soll. der Projektleiter behauptet bei seiner früheren Firma hätte das auch funktioniert. Er will den Absender nicht auswählen.

 

Trotzdem danke ..

Geschrieben

Hi.

 

der Projektleiter behauptet bei seiner früheren Firma hätte das auch funktioniert. Er will den Absender nicht auswählen.

 

Nciht mit Boardmitteln. Und auch den lieferbaren 3rd Party Produkten muss der Absender ausgewählt werden.

 

Schau dir mal dieses Tool an, das kommt deinen Anforderung am nächsten - eMail senden von öffentlichen Adressen - MASK - Lucatec® GmbH, Bremen, Germany

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe das Problem gelöst. Es geht auch mit Bordmitteln. Sobald die Benutzer vollständigen Postfachzugriff auf das Sammelpostfach haben, erscheint beim Doppelklick auf die Nachricht der Name des Sammelpostfachs im "Von:" Feld. Es muss nicht ausgewählt werden. Komich ich könnte schwören das das vor 2 Monaten wie ich das das erstemal ausprobiert habe, nicht funktionierte....

 

Trotzdem nochmal Danke an GuentherH

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Im AD konntest du den Benutzer zusätzlich noch auf ein Postfach vollständigen Zugriff geben und nicht nur "Send as" Berechtigungen. Dann hast du IMHO die gleichen Berechtigungen gehabt wie der Besitzer, ohne das der Besitzer des Postfaches da erst noch was einrichten muss. Beim Exchange 2010 gibt es diese Funktionalität auch.

 

Hast du gerade ein ähnliches / gleiches Problem? Immerhin ist der Thread schon 5 Jahre alt.

Geschrieben

Ja, bin zufällig drauf gestoßen. Habe einen Öffentlichen Ordner angelegt in dem die Mails an "service@firma.de" rein laufen. Nun möchte ich, dass beim Antworten aus diesem Postfach automatisch die Adresse "service@firma.de" verwendet wird.

Geschrieben

Ersten: Bitte häng Dich nicht in alte Threads rein, sondern eröffne einen neuen!

 

Zur Thema: Dann braucht der User der so senden soll "Senden Als" und muss den ÖO in seinem Outlook beim Beantworten als "Von:" aussuchen (automatisch nur mit Dritt-Anbieter-Tools)

Geschrieben
Hallo,

 

ich habe das Problem gelöst. Es geht auch mit Bordmitteln. Sobald die Benutzer vollständigen Postfachzugriff auf das Sammelpostfach haben, erscheint beim Doppelklick auf die Nachricht der Name des Sammelpostfachs im "Von:" Feld. Es muss nicht ausgewählt werden. Komich ich könnte schwören das das vor 2 Monaten wie ich das das erstemal ausprobiert habe, nicht funktionierte....

 

Trotzdem nochmal Danke an GuentherH

 

Hier steht aber etwas anderes :-) Konnte es selber aber nicht erfolgreich testen :-(

Geschrieben

Da ExchangeNewbie nicht schreibt, was er gemacht hat, ist alles nur Spekulation.

 

Fakt ist aber:

Vollzugriff -> Elemente anschauen und öffnen können

Senden Als -> mit dem Namen des anderen senden dürfen

 

Beides kann/muss man getrennt vergeben.

Geschrieben

Hi,

Du kannst z.B. das 2. Postfach zusätzlich einbinden. Dann wird von dem Postfach gesendet auf dem gerade der Cursor steht und somit aktiv ist. (Outlook 2010 oder neuer)

 

geht natürlich nur, wenn es ein Postfach ist. Nicht bei einem öffentlichen Ordner

 

 

Sprich:

du musst hier für

  • ein Postfach, wo die Mails reingehen erstellen
  • den betroffenen Personen Vollzugriff gewähren
  • Die User müssen das Postfach als "ganzes Postfach" einbinden(nicht Mailbox öffnen, sondern neuer Account!!)
  • dir etwas überlegen, wie du dann weißt, wer nun mit dem Postfach geschickt hat

 

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...