Jump to content

Adobe Reader 8.1 per MSI und GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Wie sehen die NTFS- und Freigabeberechtigungen für das Share aus, auf dem das MSI-Paket liegt? Sind die Authentifizierten Benutzer (beinhaltet auch die Computer) mit Lesen dabei?

 

Habs rausgefunden, die Domänencomputer brauchen auch das Recht für die Share, authentifizierte Benutzer reichen nicht... ;)

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand erklären wie ich meine Clients alle auf die aktuelle Version umstelle?

Bislang wurden die Adobe Reader immer von Hand installiert und dann nicht mehr aktuallisiert.:mad: :mad:

 

Jetzt wollen wir aber die Clients von der Version 8.0 und 8.1.1 auf die aktuelle Version 8.1.2 heben und zwar per Gruppenrichtlinie/Softwareinstalltion.

 

Das Problem ist, dass die Clients welchen den Adobe Reader schon haben die Richtlinie nicht ziehen. Ist es jedoch ein neuer, frisch installiert PC ohne Adobe Reader funktioniert die Richtlinie Problemlos.

 

Kann man da noch irgendwas, irgendwo drehen damit auch die bestehenden Clients upgedatet werden???

 

Gruß

DuBBeL

Geschrieben

Wenn Du in der Richtlinie im Abschnitt Computer den Acrobat zuweist, dann wird der auch installiert - egal ob da vorher schon einer drauf war oder nicht.

 

Wenn später eine neuere Version via GPO ausgerollt wird gibt man an, dass die Installation eine vorhandene aktualisiert (also nicht einfach die alte Richtlinie rauslöschen)

 

Funktioniert hier ohne Probleme

Geschrieben
Wenn Du in der Richtlinie im Abschnitt Computer den Acrobat zuweist, dann wird der auch installiert - egal ob da vorher schon einer drauf war oder nicht.

Kann ich leider so nicht bestätigen. Die manuell installierte Version wird nicht von der GPO-Version aktualisiert. :confused: :confused:

 

Wenn später eine neuere Version via GPO ausgerollt wird gibt man an, dass die Installation eine vorhandene aktualisiert (also nicht einfach die alte Richtlinie rauslöschen)

 

Das ist klar und das funktioniert auch. :D :D

 

Noch nen Tipp???

 

MfG

DuBBeL

Geschrieben

Das Problem ist, dass die Clients welchen den Adobe Reader schon haben die Richtlinie nicht ziehen. Ist es jedoch ein neuer, frisch installiert PC ohne Adobe Reader funktioniert die Richtlinie Problemlos.

 

Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll der betroffenen Clients?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...