vikerl8 10 Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Hallöchen an alle Ich habe eine kurze Frage an euch. Einer unserer Mitarbeiter hat auf einer Freigabe (auf einem Windows 2000 Server) einen Ordner angelegt mit dem Namen "jpgs Titel Folder_Brosch." Er behauptet das ging alles ganze einfach und ohne Fehlermeldungen und er konnte mit diesem Ordner arbeiten. Nun wollte er diesen Ordner wieder löschen und nun erhalten iwr aber immer die Fehlermeldung das dieser Ordner nicht gefunden werden konnte bzw. gar nicht vorhanden wäre oder aber auch, dass er nicht leer sei (beim versuch des löschens). Könnt Ihr mit einen Tipp geben, wie wir diesen Ordner löschen können?? Besten Dank im voraus
vikerl8 10 Geschrieben 7. August 2007 Autor Melden Geschrieben 7. August 2007 Wieder einmal habe ich zu kompliziert gedacht. Der Ordner wurde voneinem Mac-Rechner erstellt. Der Ordner konnte daher auch von einem Mac-Rechner wieder gelöscht werden. :D Warum einfach denken wenn das umständliche doch viiiiel mehr Zeit vergeuden kann! lg Viktor
Finanzamt 93 Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Hi, nach Deiner Beschreibung denke ich, daß der User das Recht hat, Dateien zu schreiben und Ordner anzulegen, nicht aber das Recht, Dateien und Unterordner zu löschen. Siehe "Erweiterte Sichreheitseinstellungen" "Effektive Berechtigungen". In diesem Fall müßte also die Administratorin nur die Rechte anpassen. Gegrüßt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden