Jump to content

Wechsel von IDE auf SCSI Platte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir möchten zukünftig einige Server ersetzen. Damit es mit dem Image Programm (Acronis True Image) möglichst wenig reibepunkte gibt, möchten wir das Nachfolgemodell unseres Servers verwenden. Im Prinzip besitzen die neuen Maschinen mehr RAM und CPU und den gleichen Chipsatz. Das dürfte denke ich mal kein Problem sein, nur die neuen Server haben einen SCSI320 LSI-Logisc Controller und die alten einen IDE-Controller!

 

Nunja, wie gehe ich nun am besten vor... ohne mein Windows 2003 Server neu zu installieren?

 

Grüße

 

Mike

Geschrieben

Hi,

du nimmst eine SATA-Controller mit HDD.

Zuerst installierst du Hardware und den Treiber auf dem alten System.

Auf diesen Clonst du dann dein BS.

Jetzt der Umbau der SATA Komponennten in den neuen Server

Dann startest du deinen neuen Server von der SATAT Umgebung.

SCSI-Treiber drauf und auf die SCSI-HDD Clonen.

Jetzt bootet dein System normalerweise von der SCSI Umgebung. :cool:

Geschrieben

Hallo,

ich hab mir Acronis Recovery Backup geholt. Damit lässt sich nun auf von SCSI Platten booten. Allerdings funktioniert weder Tastatur noch Maus!

Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?

 

Mike

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...