Jump to content

Active Directory exportieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Empfehlung: Du machst einen zusätzlichen DC in einer Virtual Umgebung (Virtual PC, VMWare,..)

 

Du fährst die Maschine runter, kopierst sie weg, und arbeitest mit der Kopie ohne reale Netzwerkanbindung.

 

Den originalen virtuellen DC stufst du mit dcpromo wieder runter.

 

So würde ich das machen.

 

 

grizzly99

Geschrieben
Empfehlung: Du machst einen zusätzlichen DC in einer Virtual Umgebung (Virtual PC, VMWare,..)

 

Du fährst die Maschine runter, kopierst sie weg, und arbeitest mit der Kopie ohne reale Netzwerkanbindung.

 

Den originalen virtuellen DC stufst du mit dcpromo wieder runter.

 

So würde ich das machen.

 

 

grizzly99

 

Währe OK wenn ich den DC runterfahren könnte.. geht aber leider nicht :/

Gibts keine andere Möglichkeit?

Geschrieben

Eine virtual machine aufsetzen und da einen ZUSÄTZLICHEN DC installieren (als Virtual Machine).

 

Den dann wegkopieren, und mit dem in der Testumgebung arbeiten (mit der Koipe des Files).

Die original Virtual Machine wieder runterstufen

 

grizzly999

Geschrieben

Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden oder bin nicht sensibel genug. Falls beide Aussagen nicht zutreffen würde ich

 

-mit dem VMWare Converter(Kostenlos) eine Live-Kopie des DC ziehen (VMWare-Agent wird installiert und anschließend wieder deinstalliert, u.U. ist aber ein reboot der Maschine notwendig)

-die zu erstellende Maschine würde ich mit "host only" NICs konfigurieren . . . .

Geschrieben
Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden oder bin nicht sensibel genug. Falls beide Aussagen nicht zutreffen würde ich

 

-mit dem VMWare Converter(Kostenlos) eine Live-Kopie des DC ziehen (VMWare-Agent wird installiert und anschließend wieder deinstalliert, u.U. ist aber ein reboot der Maschine notwendig)

-die zu erstellende Maschine würde ich mit "host only" NICs konfigurieren . . . .

 

Dadrauf wirds rauslaufen.. wollte halt eine Downtime vermeiden, aber es gibt leider keine andere gute Möglichkeit. Gibt ne Nachtschicht :)

Geschrieben

vielleicht hilft das weiter:

 

1.)

System-State sichern

 

2.)

am anderen Server mit "dcpromo /adv" wieder einspielen.

 

habs aber noch probiert auf einem anderen server. nur mit einem memberserver der bereits mitglied der domäne war.

 

mull

Geschrieben
vielleicht hilft das weiter:

 

1.)

System-State sichern

 

2.)

am anderen Server mit "dcpromo /adv" wieder einspielen.

 

Hilft in dem Fall nix.

 

habs aber noch probiert auf einem anderen server. nur mit einem memberserver der bereits mitglied der domäne war.

 

mull

 

Genau das ist das Problem. Das tut nur in der Domäne. Genau dafür ist es auch gedacht. Wenn ich 2 GB ntds.dit habe und nen DC im Amazonas über ne 16 K-Leitung installieren will, kann ich die Daten per DVD dorthin schicken. Der neue DC muss dann nur noch das Delta replizieren.

 

Er könnte aber, wenn er SEHR vorsichtig ist und die Testumgebung vom Produktiv-LAN 100% getrennt ist ein Systemstate auf ner neuen Kiste einspielen. Die ist dann wirklich ne identische Kiste und darf den Produktiv-DC NIE zu Gesicht bekommen, sonst rauchts. ;)

Geschrieben

wie läuft den derzeit dein backup? im normalfall sichert man ja nicht nur den systemstate, sondern auch den rest des systemes. du kannst dein konzept wunderbar mit vmware testen (inkl band test) und den restore in eine vm fahren. danach machst du deinen dc in der vm per converter bootbar (hostonly netzwerk nicht vergessen!)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...