Wildi 10 Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Hallo Gemeinschaft, ich habe auf einem Exchange 2003 den IMF aktiviert. Eigentlich wollte ich nur, dass der intelligente Filter mir Spam in den Junkmail-Ordner legt. Ich also ran und in der Nachrichtenübermittlung zunächst Stufe 6 für Junk gesetzt (jetzt schon Stufe 4). Im SMTP das Häkchen 'Intelligenter Message Filter anwenden' gesetzt. SMTP neu gestartet und ne Nacht drüber geschlafen. Nicht eine Mail lag im OWA im Junkmail Ordner. Und es gibt da so manches Postfach wo auf 1 echte Mail 200 Spams kommen. Joah, die liegen halt alle im Posteingang rum. System ist 2003 Server R2 / Exchange 2003 SP2 (also IMF v2). Die Mails kommen direkt über SMTP.
Squire 290 Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Hi, die Filterupdates hast Du via Windows Update reinlaufen lassen? SCL4 hab ich bei meinem auch drinnen und der filtert ganz gut ... nebenbei ... schau Dir mal den IMF Manager an: IMF Archive Manager: Workspace Home bzw. dessen neue Seite IMF Archive Manager - Home
TheDonMiguel 11 Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Der Entwickler hat leider die Arbeiten am IMFAM eingestellt. Alternativ gibt es auch noch dem IMFcompanion: IMFcompanion
djmaker 95 Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Welche IP /+ Port hast du bei der Aktivierung des IMF a SMTP ausgewählt? Mit passeirte das gleiche weil ich 1. IP 172.x.x.x. : 25 und 2. IP 172.x.x.x. : 25000 eingestellt hatte (Troubleshooting eingehender SMTP-BVerkehr von einem Mailgateway mit Port 25000).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden