Randolf-1 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo zusammen, ich habe in einem älteren Rechner WinXP installiert und bekomme nach ca. 5 Sekunden den Blue-Screen, Parity Check Error. In dem PC steckt ein DDR-RAM mit 512 MB von Kingston. Vielen Dank im voraus. Randolf
mcdaniels 33 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Hoi! Schonmal einen Memorytest laufen lassen? Speichertimings / Einstellungen im Bios korrekt?
XP-Fan 234 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 In dem PC steckt ein DDR-RAM mit 512 MB von Kingston. Unterstützt das Mainboard 512MB pro Steckplatz ? Du schreibst es ist ein älterer Rechner. Was für ein Mainboard ist drin ?
Randolf-1 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Einen Memorytest unter WinXP kann ich leider nicht laufen lassen, XP stürzt ja immer sofort ab und einen anderen Mem-Check kenne ich leider nciht. Ich weis auch leider nicht was für ein Board das ist, ich habe es geschenkt bekommen.
LukasB 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Memtest86.com - Memory Diagnostic Direkt auf CD brennen und von dort aus ausführen. Höchstwahrscheinlich ist das Memory defekt - es kann aber auch CPU, Mainboard oder Netzteil sein.
Randolf-1 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Vielen Dank für den Link, der Speicher ist OK, er stammt ursprünglich aus einem anderem Rechner und dort läuft er. ich melde mich nach dem Test wieder.
Frazer82 11 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo wenn du eine Linux CD hast und von dieser bootest dann wirst du auch auf dieser einen Speichertest finden. Lass den Speichertest ruhig mehrmals drüber laufen ca 3-4 mal. Ist der Speicher überhaupt kompatibel mit dem Board?? Was das für ein Board ist könntest du mit Everest Home heraus bekommen. Gruß Frazer
mcdaniels 33 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Hi Ich hab zumindest in Verbindung mit meinem Board , die Erfahrung gemacht, dass Kingston Ram recht empfindlich auf diverse Bioseinstellungen reagiert. So funktioniert mein Kingston Ram mit Auto Einstellungen des Bios so gut wie gar nicht. Ich hab das manuell eingestellt. Jetzt läuft das System :) Versuch eventuell deine Bioseinstellung auf die Defaults zu stellen. Erkennt das System denn den gesamten installierten Speicher?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden