Jump to content

Wie partitioniert Ihr euer System?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu Hause: Zur Zeit noch 2 Partitionen, eine für das Betriebssystem, eine für Daten / Programme. Ja, auch Programme, da es einige gibt, die im Programmverzeichnis Daten hinterlegen. Da aber trotzdem noch sehr viel auf C: landet, was man nicht einfach so durch Formatieren "wegwerfen" will, muss C: sowieso immer erstmal gesichert werden, wenn was nicht geht. Deshalb gibts nächstes Mal wahrscheinlich nur eine Partition.

 

Bei der Arbeit: Eine Partition für alles, bisher habe ich da noch keine wirklichen Nachteile feststellen können. Allerdings wird dort nicht viel an Daten auf meinem Arbeitsplatz gespeichert, alles was wichtig ist liegt auf dem Server.

Geschrieben

C: -> Windows inkl. Progs (NTFS)

D: -> Linux (FAT32)

E: -> Shared_Docs (NTFS und im Netzwerk freigegeben)

F: -> Home (also alle meine Dokumente, Fotos, Projekte, NTFS)

G: -> Media (Software-Installs, Downloads, Musik, HowTo's... NTFS)

 

Hab ich im Rennen um die meisten Partitionen gewonnen?

 

edit: hab gerade gesehen, dass das hier das Vista-Forum ist, sollte aber doch wohl egal sein :)

Geschrieben

Also mein Homerechner hat ne C:\ und D:\ Partition... Notebook (Geschäft:)

 

C:\ - 40 GB - Windows XP - HDD1

D:\ - CDRW

E:\ - 4 GB - USB-Stick

F:\ - Netzlaufwerk

I:\ - Netzlaufwerk

J:\ - Netzlaufwerk

K:\ - Netzlaufwerk

L:\ - Netzlaufwerk

M:\ - Netzlaufwerk

N:\ - Netzlaufwerk

O:\ - Netzlaufwerk

T:\ - 45 GB - Windows 2003 VM-Ware - Extern

U:\ - 45 GB - SuSE Linux - Extern

V:\ - 45 GB - Windows XP VM-Ware - Extern

W:\ - 45 GB - Windows XP Privat VM-Ware - Extern

X:\ - 45 GB - Windows Vista - Extern

Geschrieben

Auf Servern gibt es seit jeher getrennte Partitionen oder sogar RAID Systeme.

 

OS auf RAID1, Daten auf RAID5, DBs auf RAID10 etc.

 

Ich habe privat eine Platte für OS (Vista), Rest auf einer Datenplatte die aus einem RAID1 besteht.

So kann das OS ruhig mal crashen oder kaputt gehen, die Daten sind noch auf dem zweiten Diskverbund - das ist der Vorteil, den ich sehe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...