schotte 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo, ich stoße immer häufiger an die Grenzen meiner Systemtools/DIAGs. Zb. von CD booten um eine SATA HDD zu testen ist kaum noch möglich. Kennt einer von euch ein bootbares Tool um SATA HDDs zu testen? Oder eine Möglichkeit den SATA Treiber vor dem DIAG zu laden? MfG Schotte
Necron 71 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Kennt einer von euch ein bootbares Tool um SATA HDDs zu testen? Hi, hast du schon auf der Herstellerseite nachgeschaut?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 z.B. Seagate bietet sein Tool Seatool´s an und damit kannst du auch SATA Seagate HD´s prüfen.
schotte 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo, Herstellertools kennen nicht den SATA Chipsatz und finden somit auch keine HDD. (F6 fehlt;) ) MfG Schotte
WSUSPraxis 48 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 @schotte Ich habe schon sehr viele SATA Festplatten mit Herstellertools getestet und sie finden die HDD.
schotte 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2007 hmmm, kann ich leider nich bestätiegen, selbst richtig gute und teure DIAGs scheitern an den SATA Chiptreibern. MfG Schotte
WSUSPraxis 48 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 @schotte Welches Board und welcher Festplattenhersteller ?
schotte 10 Geschrieben 3. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Durch die Reihe weg. Heute war es ein Asrock/AMD939 und eine Maxtor HDD. MfG Schotte
Gulp 290 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Das sollte mit dem Maxtor Diag Utility einwandfrei funktionieren, entscheidend dabei dürfte jedoch sein, dass der S-ATA Controller für die Diagnose weder im RAID Modus (falls überhaupt vorhanden), noch im AHCI Modus läuft, sondern im P-ATA Emulationsmodus. (Näheres verrät aber auch die in der Regel mitgelieferte oder zusätzlich herunterladbare Doku zu dem jeweiligen Tool.) Maxtor's PowerMax kann man auch von CD booten und damit die Platten testen. Ich habe mit den HDD Hersteller Diag Tools bisher auf diversen Boards und Chipsätzen keine Probleme gehabt, ausser dass manche zusätzlichen Onboard S-ATA RAID Controller nicht immer mitspielen. Grüsse Gulp
schotte 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo, dass der S-ATA Controller für die Diagnose weder im RAID Modus (falls überhaupt vorhanden), noch im AHCI Modus läuft, sondern im P-ATA Emulationsmodus. Da kommen wir der Sache doch schon näher. Nur leider haben nicht alle MB einen "P-ATA Emulationsmodus" MfG Schotte
Gulp 290 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Mir ist jedenfalls keines bekannt, dass bei im Chipsatz integriertem S-ATA keinen solchen Modus hat, nur heisst der natürlich nicht immer P-ATA Emulation, sondern so wie es der BIOS/Mainboard Hersteller es eben nennt. ;) Alles in allem hängt es letztlich am Utility, wie die Anbindung sein darf/muss. Grüsse Gulp
schotte 10 Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2007 nunja, dann werd ich mir woll selber was basteln müssen;) BartPE kann ich ja mit F6 booten. werde mir mal alle Herstellertools einbinden. MfG Schotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden