wolf84 10 Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Hallo Zusammen, wir haben einen Server mit 4 GB RAM. (OS=Windows 2003 Standard) Der Server zeigt im Windows Arbeitsplatz allerdings nur 2,9 GB an. Die Speicherübprüfung durch eine Diganosesoftware hat ergeben, das der Speicher einwandfrei fuznktioniert. Irgendwie meine ich mich zu entsinnen, dass man bei Speicher über 3 GB irgendetwas in der Boot.ini umstellen muss. Die Boot.ini sieht wie folgt aus: [boot loader] timeout=3 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Windows Server 2003, Standard" /fastdetect /NoExecute=OptOut multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003, Partition 1" /fastdetect /NoExecute=OptOut Ich hoffe einer von Euch kann mich kurz unterstützen. Danke
otacon 10 Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Hallo, Vielleicht hilft Dir ja dieser Forenthread weiter ;) http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/hp-workstation-erkennt-nur-3280-mb-ram-111302.html
wolf84 10 Geschrieben 11. April 2007 Autor Melden Geschrieben 11. April 2007 kann der Parameter /3GB /PAE auch unter der Windows 2003 Standard Edition verwendet werden?
Necron 71 Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 kann der Parameter /3GB /PAE auch unter der Windows 2003 Standard Edition verwendet werden? Natürlich können die Parameter /3GB und /PAE unter W2k3 Standard verwendet werden.;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden