nimo 11 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Hallo, hatte bei einem PC einen System Board Schaden. Das neu Board hat nun einen Intel Chipsatz. Nach dem Austausch macht der PC immer einen Neustart in der Endlosschleife, wenn er das Windows laden möchte. Resultiert der Fehler rein aus dem neuen Chipsatz? Kann ich das Problem lösen ohne den PC neu installieren zu müssen? Danke
Gadget 37 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Moin Nimo, ein Mobo tauscht impliziert eigentlich immer ne OS-Neuinstallation. Ist das einzig ware um ein stabiles System hinzubekommen. Es gibt Umwege aber davon rate ich dir ab. LG Gadget
PAT 10 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass es am Chipsatz liegt. Ich denke Du solltest eine Reparaturinstallation probieren, besser wäre aber eine Neuinstallation. EDIT: Oops, zu langsam.
Necron 71 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Hallo, hatte bei einem PC einen System Board Schaden. Das neu Board hat nun einen Intel Chipsatz. Hi, welchen Chipsatz hatte das Board davor denn, mehr Input wäre gut. Desweiteren auch mal die Boardsuche benutzen, das Thema wurde schon öfters behandelt.;)
nimo 11 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Davor war es ein SIS 651. Dann werde ich wohl neu instal. Danke für eure Antworten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden