sreutemann 10 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Hallo, hat hier jmd. auch Erfahrung mit der Installation eines BlackBerry Servers?
Christoph35 10 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Hi, welche Version und was für ein Problem hast Du? Christoph
sreutemann 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 BlackBerry Enterprise Server Express 4.1 Also Domaincontroller habe ich einen SBS 2003 im Einsatz, d.h. also, dass auf der Maschine ein Exchangeserver läuft. Den BlackBerry-Server möchte ich aber auf eine andere Maschine installieren mit W2K-Server drauf. Geht das?
il_principe 11 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 hi, ist kein Problem. Soll sogar eine andere Maschine sein. Voraussetzung ist ein Serverbetriebssystem, ob Win2k oder 2003 ist egal. lg il_principe
sreutemann 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Und auf der Maschine wo der BB-Server installiert wird, muss da auch der Exchange-Manager drauf?
il_principe 11 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 genau so ist es. Zumindest bei den Blackberry Servern die ich einsetze. lg il_principe
sreutemann 10 Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Kann ich den Exchange-Manager vom SBS 2003 überhaupt auf nem W2K-Server installieren? Wenn ja, wie?
il_principe 11 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 puuuhhh... gute frage.... auf einer der SBS CDs müssten die exchange sourcen liegen.. Dort benutzerdefiniertes setup daraus starten... da kannst du auswählen dass nur der system manager installiert wird. Voraussetzung ist glaub ich hier auch der IIS aber der Installer meckert eh wenn ihm was nicht passt. lg il_principe
Christoph35 10 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Kann ich den Exchange-Manager vom SBS 2003 überhaupt auf nem W2K-Server installieren? Wenn ja, wie? Sollte gehen. Siehe MSXFAQ.DE - Exchange System Manager Christoph
GuentherH 61 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Hi. ... und auch darauf achten, dass auf dem Exchange und Blackberry die gleiche Servicepackversion installiert wird/ist. LG Günther
gelöscht 0 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Hi, und auch daran denken dass Blackberry den Exchange Server/SBS ca. 5 mal so stark unterlast setzt wie ein Outlook Client. ASR
XP-Fan 234 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Achte auch auf die Version der mapi ! Die maßgebliche ist die des Exchange Servers.
Lavikus 10 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen ein BES Server 4.1 aufgesätzt. Eigentlich ist es leicht, RIM macht es jedoch schwehr da die Anleitungen nicht so eindeutig sind. Hilfreich ist ein Link v. Vodafone: http://support.vodafone.de/docs/Installationsanleitung_BES4_1_Microsoft_Exchange_v1_0.pdf Der Bes sollte wie bereits erwähnt auf ein externenServer 2003 installiert werden. Auf dieser Machiene wird mur eine normale 2003 Installation benötigt und freamwork 2. Nach der Installation muss der neue Server an die bestehende Domäne angebunden werden. Bitte achte darauf, dass der locale administrator als domänenmitgliet eingebunden wird da sonst der Exchange Systemmanager nicht installiert werden kann. Am Exchange Server muss auch die Berechtigung für dem BESadmin eingerichtet werden. An der Domäne solltest du ein User "BESadmin" einrichten der als normaler User angelegt wird. Wie bereits erwähnt muss auf den neuen Server der Exchange Systemmanager eingerichtet werden. Nach der Installation der BES Servers muss noch das MAPI konfiguriert werden, und die Registrierung wie in der Anleitung nicht vergessen. Wen du dein Mobilfunkvertrag bei der Fa. T-Mobile hast benötigst du auch einen speziellen APN Blachberry.net der aufgeschaltet werden kann wenn du Rahmenvertragskunde bist. Ich hoffe, dass ich Die helfen konnte.
sreutemann 10 Geschrieben 11. April 2007 Autor Melden Geschrieben 11. April 2007 Hi. ... und auch darauf achten, dass auf dem Exchange und Blackberry die gleiche Servicepackversion installiert wird/ist. LG Günther Gleiche Servicepackversion von was? Ist das ohne weiteres möglich, dass der Exchange-Manager auf zwei verschiedenen Maschinen läuft?!
GuentherH 61 Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Hi. Gleiche Servicepackversion von was Gleiche SP Version von Exchange Ist das ohne weiteres möglich, dass der Exchange-Manager auf zwei verschiedenen Maschinen läuft?! Ja LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden