Jump to content

TCI/IP, NetBEUI Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen...

 

Ich hab folgendes Problem:

Ein Rechner mit Windows XP, feste IP Adresse und NetBEUI aktiviert.

Das NetBEUI brauchte ich vor kurzem noch für die Printserver.

Nun ist alles auf TCP/IP umgestellt und wenn ich nun bei dem XP Rechner das NetBEUI Protokoll deaktiviere findet er zwar die anderen Rechner, kann aber nicht auf diese zugreifen :(

 

Ich hab noch einen anderen Rechner mit genau der gleichen Konfiguration (Win XP + SP1, TCP/IP, kein NetBEUI) an dem funktioniert alles ohne Probleme :confused:

 

NetBIOS über TCP/IP hab ich überall aktiviert (ohne Probleme).

 

Hat vielleicht jemand eine Idee, ansonsten krieg ich hier nen Nervenzusammenbruch :cry:

 

 

Vielen dank im vorraus und MFG, Benny.

Geschrieben

hmm...

 

Home ist nicht gerade der kracher was Netzwerke betrifft.

 

Geh mal in die einstellungen deiner Netzwerkkarte unter den TCP/IP Protokoll Eigenschafte gibt es einen Erweitert-Button.

Darunter findest Du WINS-Einstellungen. Check mal ob da der Punkt Netbios über TCP/IP aktivieren aktiv ist.

 

Gruß Siggi

 

 

P.S: Bei beiden Systemen

 

vergiss es... habe gerade gelesen das du ds schon getan hast...

 

 

was ist mit der Internetverbindungsfirewall???

 

Ist die aus???

Geschrieben

Firewall von Windows ist aus und es ist auch keine andere Firewall installiert. Ich weiß, daß die Home Edition ziemlich "beschnitten" ist, was Netzwerke angeht, aber sowas zählt doch wohl zu den Dingen, die man einstellen kann (oder nicht :confused: )

Auf dem anderen Rechner funktionierts ja ohne Probleme.

 

MfG, Benny.

Geschrieben

Okay... Hab mal ein bischen rumgepingt:

 

Andere Rechner können das "Problemkind" nicht anpingen, weder über IP Adresse noch über den Namen.

Das "Problemkind" selber kann alle anderen anpingen, jedoch nur über die IP Adresse (über den Namen funktioniert es nicht).

(Localhost und sich selbst über den Namen anpingen funktioniert auf dem "Problemkind", falls das hilft.)

 

Danke und Gruß, Benny.

Geschrieben

Dann läuft auf dem "Problemkind" doch eine Firewall.

Entweder hast Du die übersehen, oder da ist eine FW nur "deaktiviert".

 

Deaktivieren der FW reicht nicht, wenn man was an den Protokollen ändert. Du mußt sie komplett deinstallieren und als letztes, wenn alles läuft, wieder installieren

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...