Jump to content

Wann SBS Server oder Std Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich muss für ein kleines KMU die IT neu aufbauen. Diese hat zwei Standorte mit aktuell jeweils einer eigenen Domain. Beide Sites verfügen über einen guten DSL Anschluss. Total sind es 10 User, Verteilung ca. 70/30. Die Anforderung ist die Standorte zu verbinden. Jeder sollte weiterhin einen Server behalten, jedoch sollten die Dienste soweit als sinnvoll zentralisiert werden.

 

Bei dieser grösse kommt schnell der SBS ins Gespräch. Leider habe ich da 0 Praxis-Erfahrung. Als Engieer von grösseren Umgebung hab ich noch gewisse Berührungs-Ängste bei dem Wizard-gesteuerten-Server. :rolleyes: Was würdet ihr mir nun raten, einen SBS auf der Site A und einen Std. Server auf der Site B? Geht ev. sogar SBS + SBS?

 

Oder sollte ich mich gegen den Vorschlag von MSFT wagen und AD, EXC, SQ etc. auf dem gleichen System installieren? Eine sinnvolle Verteilung (SD, EXC, SQL, etc,) gibt es bei 2 Servern so oder so nicht... :eek:

 

Danke für eure Inputs!

TDM

Geschrieben

wenn zwei Domänen benötigt werden und die dann mit einander verbunden werden sollen geht nur W2k3 Standard.

 

Wenn es darum geht nur Mails auszutauschen, dann geht SBS + SBS. Sollen Dienste geteilt werden geht nur Std. + Std. (außer es gibt nur eine einzige Domäne, dann geht SBS + Std.

 

Bemüh einfach mal die Suche ... die Frage nach SBS + irgendein anderer SBS oder Standard Server wird fast wöchentlich gestellt :(

Geschrieben

Hallo TDM,

 

Als Engieer von grösseren Umgebung hab ich noch gewisse

Berührungs-Ängste bei dem Wizard-gesteuerten-Server.

 

Die beißen nicht :D

 

Wie wäre folgender Gedanke:

 

1 Domain mit SBS an Standort 1 und W2k3 auch als DC an Standort 2

Site 2 Site VPN

Exchange etc gemeinsam für alle User

DFS für Dateiablage der User ( Performance )

 

Beachte aber das es max 75 User werden können und keine Trusties zu anderen

Domains möglich sind. Ansonsten habe ich diese Lösung öfter praktiziert und

alle Systeme laufen noch :)

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Danke für die vielen Inputs! Ich werde die Variante von XP-Fan verfolgen und weiterhin Günther's Seite durchforsten.

 

Gibt es eigentlich Informationen über eine neue Version mit Exchange 2007? Wird dies aufgrund der 64 Bit und div. anderen Anforderungen überhaupt kommen?

 

Gruss,

TDM

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...