guybrush 19 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 hola kollegen, eine frage: kennt jemand templates für drittherstellersoftware wie z.b. den firefox? sodass das verhalten per gpo steuerbar ist, für den fall, dass z.b. ff der standartbrowser ist und per gpo mit einem proxy versehen werden soll und so danke schonmal mfg hannes
Daim 12 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo, beim Firefox stehen z.B. die Proxy-Einstellungen nicht in der Registry (leider), sondern in der prefs.js. Schau mal, ob Dir das hier hilft: "Automated deployment of Firefox with extensions, themes, and pre-configuration" http://firefox.dbltree.com/ Bzw. such mal im Internet nach Firefox ADM-Dateien.
guybrush 19 Geschrieben 18. März 2007 Autor Melden Geschrieben 18. März 2007 hola yusuf, danke für den link, bei gelegenheit werd ichs mir anschauen. die adm-files fürn ff hab ich schon vor ein paar wochen versucht, es hat allerdings nicht funktioniert. deshalb hier die frage nach einer funktionierenden lösung... danke und ein schönes wochenende mfg hannes
XP-Fan 234 Geschrieben 18. März 2007 Melden Geschrieben 18. März 2007 Schau auch mal hier : http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/proxyeinstellungen-firefox-110056.html
lefg 276 Geschrieben 18. März 2007 Melden Geschrieben 18. März 2007 Bei mir hat es mit der ff04.adm leider auch nicht funktioniert.
IThome 10 Geschrieben 18. März 2007 Melden Geschrieben 18. März 2007 Es funktioniert einwandfrei, auch gelocked. Es muss das Template Firefoxlock.adm (in der Computerkonfiguration) konfiguriert werden UND es muss das dazugehörige Startupscript per GPO ausgeführt werden (getestet mit dem Firefox 2.0.0.2). Für den Benutzerteil gibt es die Firefoxdefaults.adm mit einem entsprechenden Anmeldescript ...
odogg 10 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 FrontMotion Die Firefox Community Edition sollte das können. Adm files gibt es auch dabei. Viel Spass
IThome 10 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Ich habe das mit dem Standard-Firefox von der Firefox Browser probiert, damit klappt das auch ...
odogg 10 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Mag sein das es mit der normalen auch geht, die von Frontmotion benötigt aber kein Startup Script mehr. Grüsse odogg
IThome 10 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Was natürlich von Vorteil ist ... :)
lefg 276 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Es funktioniert. http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/proxyeinstellungen-firefox-2-110056.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden