Raphael 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hallo, Habe da ein Frage.....was passiert mit den shares und ACLS wenn ein fileserver zum member einer neuen domäne gemacht wird? Situation ist folgende : fileserver sind momentan noch member der bestehenden NT4 domäne. Momentan gibt es einen trust zwischen der alten NT4 domäne und der neuen AD Domäne. Die user werden demnächst mit ADMT V3 migriert (inkl. der SID history). Die alte NT4 domäne sollte dann so schnell als möglich abgschalten werden. Das prob ist jetzt nur das auf den Filservern sehr viel Daten und jede Menge Shares sind... ;o( Bin froh um jede Hilfe... lg Raphael
mamamia 13 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Mit den NTFS ACLs passiert gar nix. Die bleiben so wie se sind. Könnte sein, dass die Freigaben zurückgesetzt werden, die kannste ja aber wieder setzen!
Raphael 10 Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 aber bei ca. 900 Freigaben sind die leider nicht so schnell neu gesetzt...
toppas 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 aber bei ca. 900 Freigaben sind die leider nicht so schnell neu gesetzt... Vielleicht hilft dir das ja weiter --> Link Ich glaube, da gibt es aber ansonsten auch ein Tool von MS, welches die angelegten Shares sichert. :suspect: Edit: Grad noch gefunden --> Link Viel Erfolg :)
Dirk_privat 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Servus, die Sicherheitseinstellungen kannst Du migrieren und die Shares kannst Du exportieren. Mit regedit kannst Du unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\LanManServer die Shares exportieren und wieder importieren. Solange Du Domain Accounts verwendest sollte es keine Probleme geben. Gruß Dirk
Velius 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Bin eigentlich der Meinung, dass ADMT das alles auto macht, solange die Migrationsreihenfolge Stimmt (Benutzer -> Computer -> Server).
Raphael 10 Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 thx für die antworten....das mit den shares exportieren klingt prima... ;o) nur der punkt mit der migration der sicherheitseinstellungen macht mir etwas kopf zerbrechen.... ich hab auf den fileservern ca. 4 terra daten...und was bedeutet nun migrieren?...ich hab das prob das ich die server nicht vom netz nehmen kann...sind ständig im zugriff... thx Raphael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden