Jump to content

Wie schützt ihr euch?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey

 

verwendet ihr die windows firewall oder habt ihr eine eigene installiert?

hatte vorher antivier (updates gehn unter vista nicht mehr) und zone alarm (geht unter vista gar nicht)

 

auf der rc1 hatte ich windows one live care und war auch sehr zufrieden

nur bekomm ich das jetz auf meiner 64bit windows version nimmer zum laufen

 

wollt nur ma wissen was ihr so macht ;)

Geschrieben

Hallo,

 

Antivir ist rein (wie der Name sagt) ein Antivirus-Programm, keine Firewall.

Als Antivirus kann ich Avast empfehlen, funktioniert unter VIsta einwandfrei und kostet für den Heimgebrauch nichts.

Zudem noch Spybot Search & Destroy und von Microsoft den Defender, beides ebenfalls kostenlos.

 

Als Firewall wäre die Windows-interne ein Anfang. Ich persönlich benutze aber den ISA. Der wiederum kostet aber "etwas" und ist daher für den Heimgebrauch eher nicht tauglich. ;)

 

Zu Zonealarm kann ich eher nichts sagen, halte es aber eher für ein Spielzeug. Ich kann mir aber denken, dass die ziemlich bald eine Vista-taugliche Version raus bringen.

 

Prinzipiell läßt sich aber sagen, dass es auch eine Geschmacksfrage ist. Der Eine bevorzugt das und der Andere nutzt lieber ein anderes Programm.

Geschrieben

ja ich habe ja auch nur antivir neben zonealarm genutzt, als zusatz sozusagen ,)

 

hab ma kaspar oder wie das heißt ausprobiert aber is auch nicht so das ware

 

war eben von one live care total begeistert is nur schade das es keine 64 bit version gibt

Geschrieben

war eben von one live care total begeistert is nur schade das es keine 64 bit version gibt

Tja, hilft aber nicht, dem hinterherzutrauern. Microsoft findest es offensichtlich (momentan) nicht wichtig, eine entsprechende Version zu veröffentlichen.
Geschrieben

Hallo,

bei mir läuft die Norton Internet Security 2007 (als günstige Sonderedition und Berechtigung zum Update für Kompatibilität mit Vista).

Nach ersten Problemen beim Download der Vista-Version und bei der Aktivierung läuft es jetzt ohne Probleme.

LittleGeofrey

Geschrieben

Hallo,

 

war eben von one live care total begeistert is nur schade das es keine 64 bit version gibt

 

OneCare und auch die Vista Firewall konnten mich leider nicht hunderprozentig überzeugen, daher setze ich auf NOD32 + ISA.

 

mfg, Shrek

  • 1 Monat später...
Geschrieben

nachdem nun vista schon eine weile gelauncht ist und diversen orten produktiv ist, interessiert mich wie ihr euch nun schützt?

 

OneCare? was haltet ihr eigentlich davon so wie es jetzt daherkommt?

 

gruss berner

Geschrieben

Ich persönliche benutze "nur" meine Firewall die in meinem Router integriert ist, ansonsten McAffe Antivirensoftware und avast! ebenfalls als Antivirenprog.

 

Hausinterne FW von MS wird nur genutzt wenn ich bei bekannten im Netz unterwegs bin und die Rechner von denen machen muss, damit ich nicht sofort alle Viren abbekomme, falls da welche vorhanden sind.

 

lg Marco

Geschrieben

Jetico Firewall Version 2 Beta. Eine Applikations-Firewall, die nach ein paar Einstellungen auch reiner Paketfilter sein kann.

 

Ein sehr gutes Produkt. Allerdings muss man wissen, was man tut. :-)

 

Derzeit Beta (30-Tage-Version) - wenn es die Final gibt, kostet sie Geld.

 

 

Testen kann man die Fähigkeiten der Firewall (oder auch jeder anderen) mit den Tests von Firewall Leak Tester

 

Gruß,

Mario

Geschrieben

Ich nutze die aktuelle Version von Kaspersky Internet Security. Finde ich ganz toll, Kaspersky blockt einfach alles und ersetzt die Windowsfirewall durch eine eigene Firewall.

 

Allerdings halte ich den Einsatz einer zusätzlichen Firewall für Privat übertrieben.

Da sollte die Windowsfirewall ausreichen.

Wenn sich der PC eh hinter einem Router/Fritzbox befindet, dann sollte die Windowsfirewall schon reichen ;)

Geschrieben

Danke für die Antworten.

 

Aber was haltet ihr generell von OneCare? In den Tests schneidets ja miserabel ab... Mein positiver Gedanke ist einfach, dass es sich direkt in Vista integriert und so sicher am wenigsten Ressourcen frisst...

 

Alternativen sind klar: Kaspersky und G-Data...

Geschrieben

ich hab die vista firewall, nod32 und den defender.

 

fühle mich gut geschützt und da ich die schlimmsten user-fehler nicht mache (unbekannte dateien runterladen bzw. öffnen, auf viele schlüpfrige graue seiten gehen), "fange" ich mir höchstwahrscheinlich auch nie etwas ein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...