sreutemann 10 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Hallo, habe in meinem Netzwerk zwei W2K-Terminalserver stehn auf denen noch Citrix XP 1a läuft! Wenn sich jetzt ein User auf Maschine1 anmeldet und dort Outlook 2003 öffnet funktioniert das tadellos. Meldet er sich auf Maschine2 an und öffnet dort Outlook, dann kommt eine Fehlermeldeung dass die "pst-Datei" gesucht wird. Wird der Fehler weggeklickt kann Outlook ganz normal benützt werden. Landet der User beim nächsten mal aber wieder auf Maschine1 kommt der Fehler wieder! Weiß jmd. warum?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Ich lese immer "PST Datei"... Habt ihr keinen Exchange?
sreutemann 10 Geschrieben 2. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Ich lese immer "PST Datei"... Habt ihr keinen Exchange? Doch eben! Darum wundert mich das ja!
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Kann es sein dass der User sich, zusätzlich zu Outlook, einen PST Datei angelegt hat, welche von dem TS, welcher die fehlermeldung produuziert, nicht erreichbar ist?
sreutemann 10 Geschrieben 2. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Kann es sein dass der User sich, zusätzlich zu Outlook, einen PST Datei angelegt hat, welche von dem TS, welcher die fehlermeldung produuziert, nicht erreichbar ist? Ganz am Anfang, als ich Probleme mitm Exchange hatte musste ich einem User Outlook via POP3 aufm TS einrichten. Wie gesagt, hab ich aber nur bei einem User gemacht! Das Problem hab ich aber bei allen!
Pretender 10 Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Kann es alternativ die archive.pst sein, auf die der User keinen Zugriff hat ?
sreutemann 10 Geschrieben 2. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Kann es alternativ die archive.pst sein, auf die der User keinen Zugriff hat ? Ja, er sucht in den "Dokumenten und Enstellungen" in den "Anwendungsdaten" die archive.pst. Ich hab wie gesagt zwei TS im Einsatz! Beim abmelden des Users wird das zwischengespeicherte Serverprofil immer gelöscht!
nobex 10 Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Hallo, die Outlooks lassen sich also im Wechsel öffnen, nur nicht gemeinsam, wenn der User dabei angemeldet bleibt? Gruß Robert
sreutemann 10 Geschrieben 2. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Hallo, die Outlooks lassen sich also im Wechsel öffnen, nur nicht gemeinsam, wenn der User dabei angemeldet bleibt? Gruß Robert Ja, aber im Wechseln taucht dann halt immer beim ersten mal beim öffnen von Outlook diese Meldung auf, dass er die archive.pst nicht finden kann. Klickt man die Meldung weg und startet Outlook neu, kommt die Meldung nicht mehr. Landet der User beim nächsten mal abder auf der anderen Maschine und öffnet Outlook, so kommt die meldung wieder.
nobex 10 Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Wird denn die Autoarchivierung benutzt/benötigt? Wenn Nein, dann einfach unter 'Optionen' -> Registerkarte 'Weitere' -> 'AutoArchivierung' deaktivieren. Gleichzeitiges Öffnen von PST-Dateien sollte Probleme bereiten.
sreutemann 10 Geschrieben 2. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Wird denn die Autoarchivierung benutzt/benötigt? Wenn Nein, dann einfach unter 'Optionen' -> Registerkarte 'Weitere' -> 'AutoArchivierung' deaktivieren.Gleichzeitiges Öffnen von PST-Dateien sollte Probleme bereiten. Ist zwar aktiviert, aber das kann eig. nicht das Problem sein! Mit meinem Benutzer hab ich das oben geschilderte Problem z.B. nicht! Das Problem muss woanders liegen?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden