Jump to content

DNS Umzug


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Kollegen,

 

mein Chef möchte folgendes realisiert haben:

 

Vorhandener DNS (Unix Bind 7.x) nach MS AD integrierten DNS migrieren.

Problem: Das ganze soll laufen ohne die Clients erstmal zu ändern. D.h. alter DNS und neuer DNS (ADDC) sollen selbe IP bekommen.

Wenn es fertig konfiguriert ist soll der Alte vom Netz und der Neue ans Netz.

 

Leider habe ich keine Ahnung von Unix. Die Dateien des DNS habe ich mir vom Server schon per FTP geholt. Sind ne menge *.db Dateien. Wie bringe ich jetzt den Windows DNS dazu die Dateien in seinen DNS einzupflegen ??

 

Für jeden Tip bin ich dankbar.

 

Grüße

Guenne74

Geschrieben
Moin,

 

also ich würd einen Zonentransfer vorschlagen wie genau kann ich dir nicht sagen da

ich kein großen Plan von Unix hab. 2 mal selbe IP geht nicht, nur aliase

Hi,

 

das dürfte das einfachste sein. Dabei musst du in jeder Zone die du auf dem neuen Server haben möchtest in der named.conf (ist ja wie du sagst ein BIND Nameserver) folgende Zeile eingeben:

allow-transfer { IP des neuen Servers; };

 

Dann auf dem Windows DNS-Server die Zonen als secondary einrichten, die Daten übertragen, und im Anschluss danach den Zonenstatus auf primary setzen.

Das sollte alles gewesen sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...