Jump to content

ARCserve


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich ärgere mich immer über diese Sicherungssoftware!

Das schlimme ist, ich bin bestimmt selbst schuld :mad:

 

Die Sicherung läuft eigentlich immer sauber durch, aber,

wenn ich einen Ordner lösche z.B. ein User wird gelöscht und damit auch sein

Homelaufwerk, ARCserve schnallt es nicht, dass dieser Ordner gelöscht ist und gibt einen Fehler an.

Ich muss dann immer hingehen und den Sicherungsjob bearbeiten, was natürlich lästig ist!

 

Muss ich da irgendwo eine Einstellung machen damit das automatisch erkannt wird?

Ich habe mich schon dumm und dusselig gesucht!

 

Version: 11.5

 

Kann mir einer einen Tip geben?

Geschrieben

guten morgen,

 

na und ich dachte ich hätte den sicherungsjob falsch konfiguriert :rolleyes: . also gibts auch andere IT'ler die das problem haben. ich setzte die r11.1 noch ein, da aber die r11.5 auch das problem hat fällt dieser grund schonmal raus deswegen abzudaten.

 

aber wer eine idee bzw. lösung hat....immer gerne gesehen. :-)

 

danke schonmal im vorraus.

Geschrieben

Wenn ich das so lese......

ich bekomme gerade einen lachkrampf!

Da dachte ich immer, nee das fragst Du nicht das ist ein Konfigproblem

da lachen dich alle aus!

Aber nee, so isses ja nicht (puhh)

Das ist aber auch eine Sche... mit ARCserve!

Und wenn Du bei denen nachfragen willst wollen die ne Menge Kohle!

 

Grüße an alle mitleidenden!

Geschrieben

Wer kennst dieses Problem mit Arcserv

 

Druckjob läuft 2 jahre ohne "größe Probleme" Datenmenge so in etwa 20GB. Seit einen Monat will er dafür 2 Bänder haben!!! Druckjob gelöscht, neu angelegt ergibt keine Besserung! Achja Bandlaufwerk ist DAT4 36/72GB.

 

Ich weiß net weiter :-(

 

 

joemc26

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei der Joberstellung ist es wichtig das nicht die einzelnen Laufwerke und Verzeichnisse angeklickt werden, denn dann sucht die Backup Software beim Sichern diese ausgewählten Verzeichnisse und Dateien bei jedem Job.

Wenn Du den Server als ganzes auswählst, dann über die Filterfunktion alles das auslässt was nicht in den Job soll funktioniert das ganze einwandfrei.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...