Jump to content

Patchen über Softwareverteilung (Empirum) - unerwarteter Reboot nach Hotfix


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

wir setzen Windows 2K3 Server und XP Clients ein. Als Softwaremanagementtool Empirum von matrix42. Empirum patcht auch die Clients. Bietet gegenüber ein paar Vorteile.

 

Nun haben wir leider den unangenehmen Effekt, dass bestimmte Hotfixe (scheinbar nur Office-Hotfixe) die Clients ohne Vorwarnung in den Reboot reisen, wenn der betroffene User z.B. Word offen hat.

 

Hat jemand eine ähnliche Konstellation bzw. ähnliche Probleme? Bin für jeden Hinweis dankbar.

 

 

Gruss

 

b11ck

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

 

man kann im Patchmanagement den Neustart ausschalten. Ich meine, dies geht bei den Einstellungen des PM Paketes. Leider habe ich kein Empirum mehr zur Verfügung, aber ich habe es so gelöst. Die Reports haben mir nach einigen Wochen keine fehlenden Patche mehr angezeigt.

Geschrieben

Hallo

 

Vielen Dank für deine Antwort. Die Option wurde gesetzt, leider wurden trotzdem wieder neu gestartet.

 

Andere User hatten laut Matrix-Forum ähnliche Erfahrungen gemacht.

 

Wir habens inzwischen durch einen benutzerdefinierten Aufruf innerhalb eines Skriptes gemacht, was die Usability verbesserte. Das neue Matrix soll es ja auch besser machen.

 

Gruss

 

b11ck

Geschrieben

Ihr solltet trotzdem überlegen, für die MS-Updates den WSUS zu verwenden.

Da Die Updates dort i.d.R. beim Herunterfahren installiert werden (sollten), sind unmotivierte Reboot nicht zu erwarten.

 

Bei den Office MSP Paketen kann der Reboot nromalerweise so unterdrückt werden:

 

MSIEXEC /p blah.msp /quiet /norestart

 

-Zahni

Geschrieben

Das Patchmanagement 2 von Empirum ist eine Art WSUS, dort kann man die Einstellungen so wählen, das kein Neustart geschied.

Es hat den Vorteil, das man alles unter einer Managementkonsole findet, VNC, Inventar, Patche, Softwareinstallation...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...