Reality 10 Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass der IE7 unheimlich viel Speicher frisst, jenachdem auf welcher Homepage man sich befindet. Auch hier im Forum saugt er sich voll ohne Ende... Kann das jemand nachvollziehen oder ergeht es nur mir so. Einen Fehler hat Microsoft schon ausgebügelt mit einem Hotfix. Hierbei wird ein Fehler im Phishingfilter behoben. Näheres hier: The computer may respond very slowly as the Phishing Filter evaluates Web page contents in Internet Explorer 7 Aber warum saugt sich der Browser so voll mit Speicher, obwohl sich nichts auf der angezeigten Website ändert? Testen kann man es einfach indem man einen einzelnen Browser öffnet und hier ins Forum geht und dann nichts mehr macht. Im Taskmanager kann man dann sehen wie die Speicherauslastung der iexplore.exe ständig weiter anwächst... Gruß Andreas
nobex 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo Andreas, deaktiviere doch mal testweise das Flash-Plugin im IE. Gruß Robert
Christoph257 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo, wo wir schon beim Thema sind... Ich habe auf mehreren Systemen folgendes: Phishingfilter ist deaktiviert. Über kurz oder lang auf bestimmten Seiten steigt die Prozessorlast auf 50% (Dual Core Systeme ) bzw 100% Single Core Systeme. Zu testen z. Bsp. auf HP Deutschland - Computer, Laptops, Server, Drucker und mehr Einfach mal drauf gehen und bisschen rumsurfen... Grüße Christoph
nobex 10 Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 Halle Christoph, Einfach mal drauf gehen und bisschen rumsurfen... Gestern fast den ganzen Tag dort 'rumgesurft' ;) , dabei allerdings keine Probleme gehabt. Kenne den Effekt aber von anderen Seiten wie z.B. PC-Welt und dort m.E. im Zusammenhang mit irgendwelchen Werbeeinblendungen. Habe es dort aber noch nicht weiter eingegrenzt. Gruß Robert
michiback123 10 Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo, Das mit der hohen CPU Last bei IE 7 ist mir auch aufgefallen und habe dann durch zufall in der neusten PC Games Hardware auch das Problem gefunden. Mit Hilfe eines von der Redaktion angebotenem Webcode kann man sich bei MS einen Patch downloaden! Dadurch wird die Last von der CPU genommen. Leider wird dieser Patch nicht mit dem normalen Updates angeboten und installiert.
eXOs 10 Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hi Zusammen, das gleiche habe ich auch, allerdings nicht an allen Rechnern. Im Büro beispielsweise ist es extrem, dort kommt es zu einer 100% Auslastung wenn der IE offen ist, aber nicht benutzt wird. @michiback123: Die Patches bekommt man nur mit nem Webcode???
michiback123 10 Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hey eXOs, Ja, unter dem Webcode 24BE auf der Homepage des Magazins kommt man am schnellsten an den Patch. Man wird dann direkt auf die Seite von Microsoft weiter geleitet. Oder ihr nehmt den folgenden Link: The computer may respond very slowly as the Phishing Filter evaluates Web page contents in Internet Explorer 7 Die hohe CPU auslastung kommt aufgrund des Phishing- Filter zu stande. Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen..
eXOs 10 Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 ... Die hohe CPU auslastung kommt aufgrund des Phishing- Filter zu stande. Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.. Ich meine die Auslastung aber auch mit ausgeschaltetem Filter gehabt zu haben. Danke für den Link!
michiback123 10 Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Nein, bei mausgeschaltetem Phishing Filter sollte die CPU auslastung innerhalb der normalen Parameter laufen. Laut Microsoft ist der Fehler bekannt mit Phishing Filter kommt es zu der hohen CPU auslastung
michiback123 10 Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Warum der Patch aber nicht mit dem normalen Update Dienst angeboten wird ist mir echt unverständlich!!!
eXOs 10 Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Also das Problem wurde durch das Patch bei mir nicht behoben. Der Phisingfilter ist vorher schon aus gewesen, Patch habe ich trotzdem eingespielt aber gebracht hat es nichts. Jemand noch ne Idee? Oder muss ich den Phisingfilter nun anmachen damit das Patch wirkt
nobex 10 Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Hallo nochmal, hast Du mal den von mir empfohlenen Test mit deaktiviertem Flash-PlugIn gemacht? Der 6er verhält sich hier übrigens auch so. Gruß Robert Edit: Das oben Geschriebene bezieht sich nur auf den Sachverhalt mit dem Speicherleck.
eXOs 10 Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 @nobex: Wie du schon sagst, das mit dem FlashPlugin: Edit: Das oben Geschriebene bezieht sich nur auf den Sachverhalt mit dem Speicherleck. und damit habe ich keine Probleme, zumindest habe ich hier noch keine festgestellt.
eXOs 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 so, nun nochmal bischen rumgetestet. und nun muss ich mich wohl bisle entschuldigen @nobex, hab jetzt doch mal das flash-plugin aus gemacht und schon ist gut. nun kann ich auch den phisingfilter laufen lassen ohne das es probleme gibt.
zahni 587 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Dann installiere doch mal die aktuelle Version über Macromedia Deutschland - Shockwave Player Download-Center -zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden