sreutemann 10 Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Hi, kennt jmd. ein gutes kostenloses Tool zur überwachung von CPU und RAM usw. usw. ....... Für 2003-Server!
sreutemann 10 Geschrieben 18. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 perfmon (eingebaut). Kenn ich gar nicht! Is das en grafisches Tool? Wie/Wo kann man das ausführen?
weg5st0 10 Geschrieben 18. Dezember 2006 Melden Geschrieben 18. Dezember 2006 Start - ausführen - perfmon. Kann Langtzeitgraphen, Schwellwertüberwachung etc.
gerrit02 10 Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Nagios: Home dem schliesse ich mich an. Wir haben somit alles (90%) in der Beobachtung und morgens kann man ordentlich Mails lesen :D
Cybquest 36 Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Wenn ich das richtig sehe, läuft Nagios auf Linux. Wenn im Netz nirgends eine Linux-Maschine läuft könnte das ein Problem sein! Für CPU/RAM... würde ich auch Perfmon sagen. Da man da auch Remote-Computer auswählen kann, kann man in einer Grafik somit mehrere wichtige Server überwachen (bis es halt unübersichtlich wird ;) )
gerrit02 10 Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Wenn ich das richtig sehe, läuft Nagios auf Linux. Wenn im Netz nirgends eine Linux-Maschine läuft könnte das ein Problem sein! Bei uns läuft nur diese eine Linuxbüchse und damit haben wir keine Probleme. :cool:
Weihnachtsmann 10 Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Microsoft Operations Manager 2005 oder bald Microsoft System Center Operations Manager 2007 ist zwar nicht ganz billig aber in größeren Umgebungen auf alle Fälle sein Geld wert. Link: Microsoft Operations Manager 2005
mullfreak 10 Geschrieben 24. Dezember 2006 Melden Geschrieben 24. Dezember 2006 Hi, eine Linux-Maschine dürfte ja kein Problem sein. Vmware-Server irgendwo drauf und dort ein schlankes Suse oder Debian installieren. Dann entweder Nagios in Reinform installieren oder z. B. ein vorkonfiguriertes Monitoring mit mysql-db Anbindung verwenden, hier rate ich zu Groundwork Open-Source. Das ist wirklich spitze und einfach zu handhaben. Ansonsten, wenn es der Geldbeutel hergibt, würde ich von ipswitch das WhatsUp verwenden. Das reicht allemal und bietet grafisch einiges an Ressourcen. Ich selbst bin zwar reiner Nagios-Fan, wir verwenden aber im produktiven Netzwerk das WhatsUp. Gruss Mull
GerhardG 10 Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 wenn man schon einen vmware/virtual server hat, kann man gleich eine nagios va verwenden => NAGIOS based Monitoring Solution - VMTN Virtual Appliances sowas kann jeder ohne großen aufwand installieren, rest geht per webinterface.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden