Jump to content

Tool zur Serverüberwachung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich das richtig sehe, läuft Nagios auf Linux. Wenn im Netz nirgends eine Linux-Maschine läuft könnte das ein Problem sein!

 

Für CPU/RAM... würde ich auch Perfmon sagen. Da man da auch Remote-Computer auswählen kann, kann man in einer Grafik somit mehrere wichtige Server überwachen (bis es halt unübersichtlich wird ;) )

Geschrieben

Hi,

 

eine Linux-Maschine dürfte ja kein Problem sein. Vmware-Server irgendwo drauf und dort ein schlankes Suse oder Debian installieren. Dann entweder Nagios in Reinform installieren oder z. B. ein vorkonfiguriertes Monitoring mit mysql-db Anbindung verwenden, hier rate ich zu Groundwork Open-Source. Das ist wirklich spitze und einfach zu handhaben.

 

Ansonsten, wenn es der Geldbeutel hergibt, würde ich von ipswitch das WhatsUp verwenden. Das reicht allemal und bietet grafisch einiges an Ressourcen. Ich selbst bin zwar reiner Nagios-Fan, wir verwenden aber im produktiven Netzwerk das WhatsUp.

 

Gruss

Mull

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...