Jump to content

SATA Raid Controller was muss man beachten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was muss ich denn beachten, wenn ich einen externen Raid Controller benutze? Müssen die Platten vom selben Hersteller oder auch Typ sein? Muss ich noch was im Bios einstellen. Oder geht das alles über die Software für den Controller?

Geschrieben

Hi solist,

 

so ganz hab ich deine Anfrage noch nicht verstanden. Was willst du mit dem Raidcontroller erreichen?

 

Datensicherheit und/oder Geschwindigkeit

Für nen Server o. Workstation o. Privatanwender-PC (Videobearbeitung oder Gaming?)

 

LG Gadget

Geschrieben

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe dann willst du im laufenden Betrieb (ohne Neuinstallation) dein System um ein Platte erweitern.

 

Ich glaube, dass du nicht wirklich weißt was ein RAID Controller macht. Wenn du einen Onboard Controller hast, dann kannst du ihn meistens im RAID oder als einfachen IDE Controller laufen lassen.

 

Als IDE Controller kannst du deine zweite Platte einfach dranhängen (richtig jumpern) und gut ist. Zweite Platte als Sicherungslaufwerk benutzen und gut ist..

 

Solltest du ihn als RAID benutzen wollen, solltest du dir (wie mein Vorredner schon bemerkt) im klaren darüber sein ob du RAID 0 oder 1 benutzen möchtest. Da du aber eine zustäztliche Platte haben möchtest wird RAID 1 ausscheiden, da hier die zweite Platte "drauf geht" und du nur eine "echte Platte" am Schluß übrig hast.

 

Willst du es nur schneller machen dann RAID 0 (als Stripset) ..

 

Externe oder interner Controller ? Ist wohl eine Glaubensfrage aber ein interner RAID hat meistens keine Möglichkeit das RAID über Software zu pflegen. Musst dan die Einstellungen im BIOS des Controllers tätigen. --> lässtig..

 

Ein externer kann das i.R. über eine Software auf BS ebene .. bei einem Tausch des Boards wäre hier ein unkomplizierterer Umstieg ein Vorteil (wie bereits gesagt)..

 

Hoffe ich liege da richtig !

 

Grüße

Anakim

Geschrieben

Hallo

 

hmmm, bevor du eine neue PLatte in irgendein Gerät irgendwie neu einbaust:

Was willst du tun?

Mehr Platz? Mehr Sicherheit?

Einfach ´ne neue Platte kaufen und einstöpseln und mit SATA-RAID verbinden kann in die Hose geh´n. ! Datensicherung!

Danach spiele mit den versch. RAID-Varianten ein bisschen rum, du scheinst da noch keine Erfahrung zu haben, das wäre jetzt DIE Gelegenheit.

 

Wenn´s nur um eine neue Platte geht: an den vorhandenen SATA-Controller "normal" anstöpseln, wie früher (P-ATA/IDE)

 

Irgendwer anderer Meinung?

 

Grüße,

jjaeger

Geschrieben
Wenn´s nur um eine neue Platte geht: an den vorhandenen SATA-Controller "normal" anstöpseln, wie früher (P-ATA/IDE)

 

Irgendwer anderer Meinung?

 

Grüße,

jjaeger

Ja, er muss die Platte dem Controller bekannt machen, sprich als Stripeset mit nur 1 Mitglied einrichten. Sonst kann er die in der Datenträgerverwaltung lange suchen ;)

Geschrieben

Ich mache Homerecording, deshalb möchte ich die zweite Platte als Auslagerungs und Sicherungsplatte benutzen. Dort möcht ich alle Audio und Midi Datein ablegen. Damit wäre doch eine Systementlasstung hinzubekommen. Da die Lese und Schreibarbeit auf zwei Platten verteilt wird. Auf die Haupplatte sollen alle Programme und auf die andere dann die ganzen anderen Dateien, wie eben Audio u.s.w. Vielleicht wisst ihr jetzt was ich machen will. Ich hab wirklich keine Ahnung von Raid. Deshalb möchte ich vorher auch Ratschläge einholen. Bevor ich da was falsch mache. Im großen und ganzen geht es mir dabei um Geschwindigkeit! Mit einer Platte ist der Rechner echt am rödeln. Für meine Recordinggeschichten reicht das aber nicht mehr aus, ganz zu schweigen vom Speicherplatz. Wenn noch weitere Fragen sein sollten. Einfach fragen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...