Jump to content

XP über Netzwerk (Win PE) installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich liefere regelmäßig PCs an Kunden aus, die ich derzeit alle manuell installiere und im gleichen Zug auch mit einem Grundpaket an Software (Adobe Reader, unsere Software etc.) ausstatte und auf denen ich auch alle verfügbaren Patches installiere.

 

Ich bin Microsoft Partner und ActionPack Abbonement. Auf die OPK-Ressourcen habe ich ebenfalls Zugriff.

 

Wie kann ich es am Besten einrichten, dass ich neue PCs einmal mit dem LAN (DHCP Server vorhanden) verbinde, eine Diskette sowie Boot-CD einlege und der sich alle Daten automatisch vom Server (W2K3 Server) holt und installiert. Nach Möglichkeit soll alles (eine NTFS-Partition auf der ges. HDD einrichten, formatieren, installieren, Hersteller-Informationen eintragen, Treiber evtl. installieren (notfalls auch manuell), Patches installieren (möglichst aus dem LAN, zusätzliche Programme installieren) ohne jegliche Eingriffe gehen. Eventuell muß dann noch ein MS Office installiert werden, läßt sich das dann im Anschluß auch irgendwie automatisiert machen oder kann ich das in die Vorlagen (werden dann eben mehrere Vorlagen) einbinden?

 

Links zu ansprechenden Tutorials würden mir schon viel weiter helfen.

 

Danke,

Martin

Geschrieben

Hallo Martin,

 

das Stichwort welches du suchtst ist RIS Server ( Remote Installation Services )

Auf diesem Server kannst du Abbilder von installierten Rechnern ablegen oder komplette

Neuinstallationen anfertigen incl Treiber und Software.

 

Infos zum Thema RIS:

 

Windows 2000 Remote Installation Services (RIS) Step-by-Step Guide

 

Install über Netzwerk Mit Bootdisk - Windows unattended - Foren

 

MSXFAQ.DE - Remote Installation Services

 

Somit wäre dein Wochenende gebucht :D

Geschrieben

DIe Idee die du hast ist super. Ich hatte das gleiche vor und hab schon alles erledigt gehabt als ich dann aber feststellen musste das die Rechner zwar PXE haben aber keine IP vom Server bekamen aufgrund der fehlenden Managbarkeit meines D-Link. Das große Wort heist hier "Spanning Tree". So wie ich das gelesen habe muss man das deaktivieren damit die Clients dann ne IP erhalten und somit auf den RIS kommen.

 

Kann das jemand bestätigen???

Geschrieben
Zitat von zKcHusi

DIe Idee die du hast ist super. Ich hatte das gleiche vor und hab schon alles erledigt gehabt als ich dann aber feststellen musste das die Rechner zwar PXE haben aber keine IP vom Server bekamen aufgrund der fehlenden Managbarkeit meines D-Link. Das große Wort heist hier "Spanning Tree". So wie ich das gelesen habe muss man das deaktivieren damit die Clients dann ne IP erhalten und somit auf den RIS kommen.

 

Kann das jemand bestätigen???

 

Grundsätzlich beeinflußt "Spanning Tree" das Verhalten eines Switchports. Die Frage ist 1. brauchst Du das, denn meines Wissens wird das nur bei großen Netzen eingesetzt, und 2. kannst Du es Abschalten, dann sollte PXE auch sauber funktionieren.

 

Zitat von mmih

Links zu ansprechenden Tutorials würden mir schon viel weiter helfen.

 

Eine weitere Webseite die ich sehr empfehlen kann zu diesem Thema:

Windows-unattended

 

Und natürlich ist bei MS.COM/Technet auch sehr viel zu finden.

 

Gruß

Ramius

Geschrieben

hi,

 

abschalten gut und schön. dafür braucht man aber einen switch der managbar ist, und da ich derzeit nen 1016D von d-link habe. der zwar 16 gigabit ports hat aber keine möglichkeit des managements fällt das natürlich flach.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...