Jump to content

Vista ab 17.11 bei MSDN und Technet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

auch bei Technet ist die Deutsche Vista Version nun da, wie gehabt allerdings weiterhin nur die 32bit Versionen.

Außerdem sind wie angekündigt die neuen Office Product Keys verfügbar, ich persönlich bekomme aber Fehlermeldungen beim anfordern.

 

Shrek

Geschrieben

Hallo,

 

nein, größere Änderungen sind mir bisher auch nicht aufgefallen, allerdings arbeitet es sich mit RTM mindestens genauso flüssig wie mit XP.

Lediglich die RAM-Auslastung direkt nach dem Boot finde ich mit über 700MB schon recht heftig.

Die "Zusatzfeatures" wie Bootscreen und erweiterte Grafikeigenschaften scheinen auch noch nicht implementiert zu sein.

Die Hardwareerkennung läuft ohne Probleme und hat Alles erkannt, auch wenn ich einige Zusatzfeatures der Herstellertreiber für mein P5B Deluxe vermisse, Raid-Treiber musste nicht dem Setup zugefüttert werden.

 

Die Systemsteuerung wirkt aufgeräumter als beim RC2, mit dem Startmenü bin ich noch nicht ganz zufrieden. Bei mir sind momentan die Ordner unten und die normalen Programme oben, habe mich aber noch nicht damit beschäftigt, bestimmt nur eine Frage der Konfiguration.

 

Ansonsten hakt es noch bei einigen Kleinigkeiten, ich komme partout nicht auf die administrativen Freigaben, während normale Freigaben mit gleicher Range und gleichen Rechten funktionieren, bestimmt aber auch nur ein Konfigurationsfehler von mir.

 

Enttäuscht bin ich von der Firewall, aber das ist wohl ein subjektives Problem.

 

mfg, Shrek

Geschrieben

Bei mir läuft es nun seit 9.00 Uhr. Ehrlich gesagt, es läuft stabil, aber das darf man ja wohl auch erwarten. Wenn ich kein MSDN hätte, würde ich dafür jedoch niemals Geld ausgeben, denn es ist in meinen Augen nur ein XP SP3...

 

Wer XP hat, braucht Vista nicht...

Geschrieben

Also meiner Meinung nach hat Vista im Bereich Notebook noch ein paar Probleme. Bei meinen Tests stand ich plötzlich vor einem schwarzen Bildschirm... gar nicht nett, wenn man im Akkubetrieb arbeitet, normalerweise sollte man ja gewarnt werden. Hab mich dann mal im System umgesehen, Resultat: Vista kennt meine Battery nicht - genauer das Smartbattery Subsystem (oder so ähnlich, ACPI0001 im Gerätemanager), daher auch keine Info dass der Akku leer wird. Bei angeblich fast 20000 Treibern und noch weiteren auf den MS-Servern, ist es äußerst schade dass so eine Kleinigkeit nicht unterstützt wird. XP und selbst 2003 laufen auf dem Notebook (Acer TM4001 WLMi) einwandfrei und out-of-the-box mit Akkuanzeige. Na hoffentlich finde ich da noch eine Lösung, sonst bleibt Vista da nicht drauf...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...