Jump to content

Bezeichnung der Mitglieder


woiza
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Nun, vor einigen Jahrzehnten war ich mal SF-Fan, ich gestehe es, ich las Perry Rhodan, Atlan und anders. :) Kurt Mahrs "Zeit wie Sand" ist mir heute noch in Erinnerung, ich las es in der zweiten Hälfte der 60.Jahre.

 

 

Das schöne an SF ist man muß es nicht wissenschaftlich belegen :)

 

Zumal wenn man Dan Brown (habe es als Hörspiel angehört) und seine munteren "Visionen" so anhört. Doch das kalte krausen bekommt...... :D

 

Da war ich ein paar Jahre zu spät dran, Perry war schon bei Heft 800 oder höher. Hab zwar ein wenig davon gelesen bis einen das Berufsleben eingeholt hat.

 

Das STF war auch eines der ersten Foren die in den 1999er schon da war und eben eines meiner ersten Schritte in die weite welt. :)

Link zu diesem Kommentar
Das schöne an SF ist man muß es nicht wissenschaftlich belegen :)

Es ist nun mal Science Fiction, wissenschaftliche Fiktion, die Stories erwecken den Anschein einer wissenschaftlich begründeten Möglichkeit.

 

Die Szenen in der Zentrale der Enterprise lassen mich allerdings vielfach lächeln. Da kommt bei Treffern im Gefecht Beschleunigung durch und die halten sich an der Tischkante fest oder fallen mal ein wenig durch die Gegend. Bei PR waren wir da schon lange auf sicherer Seite, jeder hatte seinen Gefechtssitz, war daran im Schutzanzug festgeschnallt. Auch die Anordnung der Elemente in der Zentrale entspricht in Teilen nicht dem notwendigen Standard, Ortung und Kommunikation an der Rückwand, entgegen der Gefechtsrichtung, der Blick auf den Commander wird durch Drehen des Kopfes erreicht, da fassen die immer mit der Hand an den Ohrhörer. Die hätten doch mal bei Army, Airforce in die Lehre gehen oder ein deutsches Kammhuberkino, ein SOC doder CRC besichtigen sollen. ;) :D

 

Ein natürlich nicht dem SF-Standard entsprechend und auch sonst heute technisch veraltet, aber nicht an Fazination verloren für dort mal tätig gewesene: Die Heilige Halle von Erndtebrück. Vor ewigen Zeiten wurden die Vorgänger als Kammhuberkino bezeichnet.

Link zu diesem Kommentar
Die Szenen in der Zentrale der Enterprise lassen mich allerdings vielfach lächeln. Da kommt bei Treffern im Gefecht Beschleunigung durch und die halten sich an der Tischkante fest oder fallen mal ein wenig durch die Gegend. Bei PR waren wir da schon lange auf sicherer Seite, jeder hatte seinen Gefechtssitz, war daran im Schutzanzug festgeschnallt

 

Perry hatte es ja auch einfacher, er hat die Technik von den Aliens bekommen und bei ST mußte alles erfunden werden. :lol: :D

 

Weis gar nicht hatte es mal einen Perry Film gegeben?

 

Ich habe nur mal ein paar Hörspiele von Perry. Wobei mir da nur Teile 3,4 und 7,8 oder so in die Hände kamen. Leider fehlt mir die fortführung :(

Link zu diesem Kommentar
....hatte es mal einen Perry Film gegeben?
Gab es, in etwa ensprechend den ersten Heften. Die konnten das filmisch damals nur schwer umsetzen. Jedenfalls hat der Film mich nicht mitgerissen. Das geht mir aber fast immer so, wenn ich das Buch bereits kenne. Beim Lesen des Buches entsteht vor dem geistigen Auge ein Bild oder Film, damit kann dann das andere nicht mithalten.
Link zu diesem Kommentar
Ein natürlich nicht dem SF-Standard entsprechend und auch sonst heute technisch veraltet, aber nicht an Fazination verloren für dort mal tätig gewesene: Die Heilige Halle von Erndtebrück. Vor ewigen Zeiten wurden die Vorgänger als Kammhuberkino bezeichnet.

Ist ja geil, wo hast Du das her?:D

Alelrdings nicht mehr ganz aktuell, der Bunker wurde 1998 stillgelegt aus Brandschutzgründen. Ich war zu der Zeit dort und habe den Meister auf dem Gerät gemacht. (Nein, meine Anwesenheit hat nichts mit den Schließung des Bunkers zu tun ;) )

Jetzt ist die Kaserne selber zur technischen Schule der Luftwaffe erhoben worden. (Wahrscheinlich auch nur, dass ma sie mangels des Bunkers nicht schliessen muss. Wobei ich auch sagen muss, dass meine 8 Monate dort ätzend waren, die Gegend ist so abgelegen, da möchte ich nicht tot über'n Zaun hängen. Und zu allem Überfluß wurde meine Reservisten-Stanstelle vor Kurzem dorthin verlegt. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar

Hallo PAT,

 

war eine Lehrgruppe (V) nicht schon sehr lange dem CRC angeschlossen? Ich meine, das muss schon 1970 geschehen sein, da wurde nämlich Conny Radar in Lagerlechfeld aus dem Betrieb genommen.

 

Der Bunker wurde aus Gründen des Brandschutzes geschlossen. Seltsam, dachte ich, das fällt denen nun so auf und früher nicht? Naja, der Betrieb wurde dann ja wohl in die Hörsäle der Kaserrne verlegt. Die Ausstattung aus der HH hatte wohl damals demontiert und mitgenommen. Die Technik ist heute überholt, man hat dafür Personalcomputer und neue Konsolen für die Kommunikation. Falls mich nicht alles täuscht, ist es wohl prinzipiell das gleiche wie im SAMOC.

 

Bunker Erich ist von einem Verein gemietet oder gekauft worden, die haben wohl inzwischen einiges an Ausstattung wieder erhalten und aufgestellt.

 

Ich war leider nie dort in Erndtebrück, auch nicht in Visselhövede oder Brockzetel. Die Leute von unserem BOC waren in Vissel, mich haben die damals glatt vergessen, hatte doch inzwischen die Einheit gewechselt, war von Stabs- in der Vers gegangen, dort die Inst übernommen.

 

Sowas wie die Heilige Halle im Großen haben wir uns im BOC Belum ein kleines kammhuberkino gebaut, allerdings gab es keinen Bunker. Die Konsolen befanden sich im Mobileshelter des TSQ38, das war auch deren Bezeichnung. Theoretisch hätte man die Verlegen können, wir waren aber ein möbiler Haufen (HAWK) und sparten uns das, bei NIKE (ortsfest) hatte man die Konsolen in ein Gebäude verlegt.

 

Die Gegend dort wirkt auch mit GoogleEarth etwas abgelegen. Nun, man kann das wohl nur dort selbst beurteilen. Ich habe drei Jahre in Bremervörde verbracht, einem Kaff zwischen Bremerhaven und Stade, es war mein Sibirien.

Auf was hast du den Meister dort gemacht, auf die TeKaDe? Acht Monate, berichtest du, ich nehme an du warst damals Teilnehmer an der TSLw?

 

Da deine MobStelle dort ist, wirst du ja eigentlich nicht allzuweit weg wohnen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Off-Topic:

Hallo PAT,
Hallo lefg :)

war eine Lehrgruppe (V) nicht schon sehr lange dem CRC angeschlossen?
Ja, Schulbetrieb herrschte dort schon lange. Was das CRC betrifft, lief das aber so nebenher. Nach der Bunkerschliessung wurde der Schulbetrieb aber aufgebohrt, wahrscheinlich aus Selbsterhaltungstrieb. Vor allem, da ein paar CRC's den Sparmaßnahmen zum Opfer fielen. "Erndtesibirsk" scheint da eine gute Lobby gehabt zu haben.

Naja, der Betrieb wurde dann ja wohl in die Hörsäle der Kaserrne verlegt. Die Ausstattung aus der HH hatte wohl damals demontiert und mitgenommen.
Stimmt. Die haben Räumlichkeiten in der Kaserne belegt und das CRC kurzerhand dorthin verlegt.

Die Technik ist heute überholt, man hat dafür Personalcomputer und neue Konsolen für die Kommunikation. Falls mich nicht alles täuscht, ist es wohl prinzipiell das gleiche wie im SAMOC.
Das CRC lief seinerzeit noch auf GEADGE/NADGE. Ist auch schon älter. Ich weis halt, dass es in meiner Stammeinheit in Meßstetten 1986 eingerichtet wurde und bis nach 2003/2004 lief. Das hat mit den heutigen PC's nicht viel zu tun gehabt. Ob der Nachfolger auch in Erndtebrück eingerichtet wurde, kann ich nicht sagen. In Meßstetten kam der "Nachfolger" (und kurz danach auch dessen Nachfolger) erst nach 2002.


Der Bunker wurde aus Gründen des Brandschutzes geschlossen. Seltsam, dachte ich, das fällt denen nun so auf und früher nicht?
Das war in der Tat etwas seltsam. Ich hab's ja "live" mitgekriegt. Während der Zeit wo ich dort war, war eines Tages eine Begehung von ein paar Sachverständigen, ich habe die Leute auch rumlaufen sehen. Und dann hieß es, quasi von jetzt auf sofort, den Bunker muss man aus Brandschutzgründen schliessen. Das kam wohl für die meisten recht überraschend.

Ich war leider nie dort in Erndtebrück
Och, zu bedauern gibt es da nichts, da hast Du nicht wirklich was verpasst.

Auf was hast du den Meister dort gemacht, auf die TeKaDe? Acht Monate, berichtest du, ich nehme an du warst damals Teilnehmer an der TSLw?
Nicht ganz. Ich war Teilnehmer der TSLw, allerdings auf GEADGE/NADGE, habe dort meiner 6er AAP (ATN) gemacht. Das war die Rechenanlage, die für die Luftraumüberwachung zuständig war. Für die TeKaDe waren die Fernmelder zuständig.

Da deine MobStelle dort ist, wirst du ja eigentlich nicht allzuweit weg wohnen, oder?
Naja, 450km sind nicht gerade um die Ecke. ;)
Link zu diesem Kommentar

Hallo PAT,

"Erndtesibirsk" scheint da eine gute Lobby gehabt zu haben.
Dem Begriff bin ich schon mehrmals begegnet, er wird wohl etwas mit der Befindlichkeit der Soldaten zu tun haben. Nichts wirkliches attraktives los für junge Männer, wahrscheinlich zu wenige willige Mädels in der Gegend.
Och, zu bedauern gibt es da nichts, da hast Du nicht wirklich was verpasst.
Nunm, dauerhaft stationiert sein wäre ja nicht nötig gewesen. Einige Monate Schule und Einsatz zum Erfahrung sammeln im Betrieb, das wäre nicht schlecht gewsen. Für die Erfahrung hätte Visselhövede auch gereicht, oder Brockzetel. Aurich liegt allerdings auch am Anus der Welt, kein Bahnanschluss, damit vergleichen war Bremervörde (mein Sibirien) doch nicht so schlecht.
Das war in der Tat etwas seltsam. Ich hab's ja "live" mitgekriegt. Während der Zeit wo ich dort war, war eines Tages eine Begehung von ein paar Sachverständigen, ich habe die Leute auch rumlaufen sehen. Und dann hieß es, quasi von jetzt auf sofort, den Bunker muss man aus Brandschutzgründen schliessen. Das kam wohl für die meisten recht überraschend.
Da müssen doch jede Menge Leute über lange Zeit die Augen Lugemacht haben oder die Risiken in Kauf genommen. Es kann natürlich auch einfach die übliche Schlamperei gewesen sein. Möglicherweise stimmt auch einfach dei Fluchtwegegeschichte nicht mehr nach Baurecht oder einer anderen Vorschrift.
Nicht ganz. Ich war Teilnehmer der TSLw, allerdings auf GEADGE/NADGE, habe dort meiner 6er AAP (ATN) gemacht. Das war die Rechenanlage, die für die Luftraumüberwachung zuständig war. Für die TeKaDe waren die Fernmelder zuständig.
Ich habe diese Begriffe immer wieder gehört, sie immer mit den Konsolen assoziiert, wahrscheinlich ist das falsch. Was ist darunter wirklich zu verstehen? Letztendlich müss der Luftraum überwacht, Flugziele von den Radargeräten erfasst, die Daten in das Rechnersystem eingespeist und auf den Konsolen der Operators sichtbar werden. Diese müssen die Ziele an die Flarak überweisen können (SAM-Coordinator) oder die Jäger über Funk heranführen. Ich nehme an, die Mainframes der CRCs und SOCs waren miteinander vernetzt?
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...